Fr. 77.00

Internationale Beziehungen im Cyberspace - Macht, Institutionen und Wahrnehmung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Cyberspace gilt als Domäne der Gesellschaftswelt. Kleine Hackergruppen führen "Cyberkriege", "Cyberdissidenten" machen "Revolutionen" und "virtuelle Gemeinschaften" transzendieren die politische Geographie. Mischa Hansel relativiert derlei radikale Transformationserwartungen und macht für den tatsächlichen Einflussverlust der Staaten vor allem deren mangelnde Kooperationsbereitschaft verantwortlich. Am Beispiel der Cybersicherheit wendet der Autor neo-realistische, neo-institutionalistische und psychologische Ansätze auf die Problematik der zwischenstaatlichen Kooperation im Cyberspace an.

List of contents

Das Problemfeld Cybersicherheit.- Politische Handlungschancen und Handlungsrestriktionen im Problemfeld Cybersicherheit.- Kooperation in den internationalen Beziehungen.- Macht im Cyberspace.- Institutionen im Cyberspace.- Wahrnehmung im Cyberspace.

About the author










Mischa Hansel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik der Universität zu Köln und Redakteur der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik.

Product details

Authors Mischa Hansel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783658002275
ISBN 978-3-658-00227-5
No. of pages 401
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 534 g
Illustrations 399 S.
Series Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Gesellschaft und Kultur, allgemein, C; SCX00000 - Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.