Sold out

Du sollst nicht sein - Der Weg aus dem Trauma meiner Kindheit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Silvia Walmera wächst als zweites Kind in einer Familie auf, die durch die Alkoholsucht des Vaters und der Co-Abhängigkeit der Mutter geprägt ist. Silvia ist sich für lange Zeit ihrer verhängnisvollen Startbedingungen ins Leben überhaupt nicht bewusst. Schon als junge Frau spürt sie den starken Wunsch, durch eine Heirat und einem erfüllten Kinderwunsch aus der Hölle ihrer Kindheit zu entfliehen.Doch die Ehe zerbricht - Essprobleme und autoaggressives Verhalten bleiben. Nach und nach zeigen sich die verblassten Erinnerungen und Silvia ist kurz davor, ihr Leben zu beenden.Wie durch ein Wunder wird sie von einem mächtigen Verlangen gepackt, ihre Wurzeln zu ergründen. Auch wenn sie sich vorübergehend von ihren beiden Kindern trennen muss, den Täter mit seinen Gräueltaten konfrontiert und eine Traumatherapie beginnt, sie lernt dabei auf ihr Herz zu hören und findet in ein glückliches und erfülltes Leben.Dieses Buch erzählt eine großartige Geschichte über ein Leben, das sinnlos und kaputt, nicht wieder herstellbar erscheint. Es gibt beeindruckende Szenen, es werden Themen erzählt, die meist unaussprechbar und tabuisiert sind. Doch das Weiterlesen lohnt sich. Dieser ungewöhnliche Weg macht traumatisierten Menschen Mut, ihren individuellen Genesungsweg zu suchen.Dr. Konrad Stauss, geb.1943, Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin, 21 Jahre ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin Bad Grönenbach schreibt dazu:"Zur Zeit wird das ganze Ausmaß der sexuellen Gewalt in Form von sexuellem Missbrauch breit in unserer Gesellschaft diskutiert. Wir erfahren auf eine erschütternde Art und Weise, was diese Gewalterfahrungen für die Betroffenen bedeuten. Ihr Leben ist über viele Jahrzehnte und manchmal für immer davon negativ beeinflusst. Es gibt wenige Berichte von Betroffenen, wie man diese Erfahrungenen konstruktiv bewältigen und in seine Lebensgeschichte integrieren kann. Die Autorin beschreibt ihren erfolgreichen Weg mit Höhen und Tiefen und zeigt, wie diese schrecklichen Erfahrungen bearbeitet und bewältigt werden können. Das Buch ist sehr gut geschrieben und ausgesprochen lesenswert. Es kann eine Hilfe und Ermutigung für viele Betroffene sein"

About the author

Silvia Walmera, geboren 19562 KinderLehrerin für Sonderpädagogik / ErzieherinWeiterbildung in Integrativer GestalttherapieEhrenamtliche Tätigkeit in unterschiedlichen Psychosomatischen Kliniken zum Thema LebensinventurenMitarbeit in unterschiedlichen Selbsthilfegruppen

Product details

Authors Silvia Walmera
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.08.2012
 
EAN 9783848220250
ISBN 978-3-8482-2025-0
No. of pages 164
Dimensions 120 mm x 190 mm x 10 mm
Weight 182 g
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.