Sold out

Medien und Ethik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

List of contents

Matthias Karmasin u. Carsten Winter: Medienethik vor den Herausforderung, der globalen Kommerzialisierung von Medienkultur: Probleme und Perspektiven; Rüdiger Funiok: Medienethik: Trotz Stolpersteinen ist der Wertediskurs über Medien unverzichtbar; Matthias Rath: Medienqualität zwischen Empirie und Ethik: Zur Notwendigkeit des normativen und empirischen Projekts "Media Assesment"; Wolfgang Wunden: Medienwirkung am Beispiel von Gewaltdarstellungen im Fernsehen; Michael Jäckel: Kindheit, Jugend und die Bedeutung der Medien; Barbara Thomass: Berufliche Sozialisation und die Ethik der Medienmacher im internat. Vergleich; Larissa Krainer: Medienethik als angewandte Ethik: Zur Organisation ethischer Entscheidungsprozesse; Stephan Russ-Mohl u. Susanne Fengler: Scheinheilige Aufklärer? Wie Journalismus und Medien über sich selbst berichten; Thomas A. Bauer: Die Kompetenz ethischen und ästhetischen Handelns: Medienethik aus medienpädagogischer Perspektive; Bernhard Debatin: "Digital Divide" und "Digital Content": Grundlagen der Internetethik; Helmuth Rolfes: Christlicher Glaube und Medienethik: Der Beitrag von Theologie und Kirche zum medienethischen Gespräch der Gesellschaft.

About the author

Matthias Karmasin, Univ.-Prof. Mag. DDr., ist Professor für Kommunikationswissenschaft und Direktor des Instituts für Vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Report

Erfreulich sind - angesichts der Erfahrung, dass Grundlagen, Aufgaben und Verfahren ethischer Urteilsbildung außerhalb einschlägiger Fachkreise häufig unklar sind - die zahlreichen methodologischen Erörterungen. Somit bietet sich der vorliegende Sammelband - auch angesichts des günstigen Preises - in allen einschlägigen Fachrichtungen als ausgezeichnete Grundlage für Lehrveranstaltungen an, die einen ersten Einblick in medienethische Fragestellungen vermitteln und zum weiteren Nachdenken anregen wollen. 'Medienwissenschaft'

Product details

Assisted by Matthias Karmasin (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783150181881
ISBN 978-3-15-018188-1
No. of pages 268
Dimensions 96 mm x 149 mm x 14 mm
Weight 122 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Ethik, Medien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.