Sold out

Die gebrochene Macht der Sünde - Der Beitrag Dietrich Bonhoeffers zur Hamartiologie

German · Hardback

Description

Read more

Die Sünde, behauptet Dietrich Bonhoeffer, ist eine Macht, deren Macht gebrochen ist. Von dieser Mitte aus erläutert und diskutiert Kirsten Busch Nielsen Bonhoeffers Sündenverständnis. Sie tut das in drei Hauptkapiteln: 1) Peccatum. Was ist Sünde?, 2) Peccator. Der sündige Mensch und 3) Malum. Die Sünde, das Böse und Gott. Sehr deutlich zeigt das Buch die tragende Bedeutung dieses Sündenverständnisses für die Theologie Bonhoeffers und wirbt dafür, das Aktualitätspotential der Theologie Bonhoeffers gerade auch in der Sündenlehre zu finden. Von hier aus will Busch Nielsen moderne Hamartiologie angehen.

About the author

Kirsten Busch Nielsen, Dr. theol., Jahrgang 1962, ist Professorin für Dogmatik an der Universität Kopen-hagen. Ihre Forschungsinteressen betreffen die theologische Anthropologie, die Ekklesiologie, besonders das Thema Kirche und Gesellschaft, die Fundamentaltheologie und die Theologie Dietrich Bonhoeffers. Zu diesem Thema hat sie eine Reihe wissenschaftlicher Arbeiten publiziert. Mit diesem Buch wurde Busch Nielsen 2008 in Kopenhagen promoviert.

Product details

Authors Kirsten Busch Nielsen
Publisher Evangelische Verlagsansta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
No. of pages 408
Dimensions 167 mm x 243 mm x 32 mm
Weight 735 g
Series Arbeiten zur Systematischen Theologie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.