Share
Silvia Avallone
Ein Sommer aus Stahl - Roman
German · Hardback
Description
Silvia Avallone schreibt die ergreifende Geschichte zweier italienischer Mädchen. Die beiden 13-jährigen Freundinnen Anna und Francesca heben sich durch ihre Schönheit und Lebenslust von der Tristesse des kleinen Küstenorts Piombino ab. Der Alltag dort ist geprägt von der Arbeit im nahe gelegenen Stahlwerk, von verkrusteten Lebensstrukturen und Frustration. Die Freundschaft der beiden Mädchen zerbricht, als die frühreife Anna eine Beziehung mit dem ehemaligen Kriminellen Mattia eingeht. Francesca, enttäuscht über den vermeintlichen Verrat durch die Freundin, gerät auf Abwege. »Ein Sommer aus Stahl« ist ein Roman über die großen Themen: Freundschaft, Liebe, Familie, Gewalt und Tod.
About the author
Silvia Avallone, 1984 in Biella geboren, lebt in Bologna, wo sie Philosophie studiert hat.
Summary
Silvia Avallone schreibt die ergreifende Geschichte zweier italienischer Mädchen. Die beiden 13-jährigen Freundinnen Anna und Francesca heben sich durch ihre Schönheit und Lebenslust von der Tristesse des kleinen Küstenorts Piombino ab. Der Alltag dort ist geprägt von der Arbeit im nahe gelegenen Stahlwerk, von verkrusteten Lebensstrukturen und Frustration. Die Freundschaft der beiden Mädchen zerbricht, als die frühreife Anna eine Beziehung mit dem ehemaligen Kriminellen Mattia eingeht. Francesca, enttäuscht über den vermeintlichen Verrat durch die Freundin, gerät auf Abwege. »Ein Sommer aus Stahl« ist ein Roman über die großen Themen: Freundschaft, Liebe, Familie, Gewalt und Tod.
Report
"Das Leben, da es kein Roman ist, lässt niemanden ungeprügelt davonkommen, doch Silvia Avallone, die im Sommer 2001 in Piombino 17 Jahre alt war, weiß packend davon zu erzählen. Da ist viel dran und drin." Der SPIEGEL, 1.8.2011 " damit gelingt ihr, was bei einem Debüt selten gelingt: "Ein Sommer aus Stahl" erschüttert und begeistert bis zur letzten Zeile." Regula Freuler, Neue Zürcher Zeitung, 26.6.2011 "Silvia Avallone hat einen eindringlichen Roman über das Heranwachsen geschrieben. Und ein Plädoyer für die Freundschaft!" Cosmopolitan, Juli 2011 "Silvia Avallone entleuchtet in ihrem Debütroman auf brutale Weise das Urlaubsparadies Italien. Und erschafft zwei Freundinnen, die inmitten kindlicher Naivität und Gefühlschaos nur ein Ziel haben: diesem Leben zu entfliehen." Laura Hamdorf, Kultur SPIEGEL, Juli 2011 "Doch sie schreibt aus ihrem eigenen Leben heraus über die Schattenseiten dieses Land, über die einfachen Arbeiter und deren Familienleben, über die sozial Schwachen. Und das nicht in einem historischen Rückblick, sondern aus der Sicht heute im 21. Jahrhundert ... Avallone beschreibt dies alles ganz ungeschminkt und direkt in aller Schönheit und Bitterkeit." Armin Friedl, Stuttgarter Nachrichten, 25.5.2011 "Wie ihre unschuldigen Jungmädchenträume von der bitteren Realität eingeholt werden, ist erschütternd und atemberaubend zu lesen." Angela Delonge, Aachener Zeitung, 23.7.2011 "Die Story flirrt geradezu vor hitziger Sinnlichkeit jung, schön und begehrt zu sein, ist an diesem bizarren Ort vermutlich der einzige Trost: Die junge Italienerin Silvia Avallone hat ein fantastisches Debüt geschrieben Man glaubt, den Ruß aus den Schloten zu riechen und den salzigen Schweiß auf der Haut zu spüren so dicht, hart und präzis erzählt Avallone Man denkt beim Lesen unwillkürlich an jene romantisch-raue Kinopoesie des italienischen Neorealismus, der seine Figuren ebenfalls vor tristen Kulissen leuchten ließ." Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau, 3.8.2011 "Eindringlich erzählt Silvia Avallone in Ein Sommer aus Stahl vom Moment zwischen Jugend und Erwachsensein, von Wildheit und großen Träumen, die langsam an der Realität ersticken." stern, 16.6.2011 "Avallones Roman besticht durch die Schilderung aus dem Subproletariat im Stil des Neoverismo." Der Standard, 21./22.5.2011 "Der erst 27 Jahre alten Silvia Avallone gelang mit "Ein Sommer aus Stahl" ein Überraschungserfolg in Italien - und ein realistisches Porträt einer hoffnungslosen Generation." freundin, 20.4.2011 "Mit ihrem Erstling Ein Sommer aus Stahl ist der 27-jährigen Silvia Avallone eine literarische Sensation gelungen." Annabelle, 8.6.2011 "Silvia Avallone ist mit "Ein Sommer aus Stahl" ein beeindruckender Romanerstling in einer sehr zeitgemäßen Spielart des Neorealismo gelungen. Raffiniert die Perspektive wechselnd, begleitet die Erzählerin einzelne Figuren und führt sie in schlüssigen Handlungssträngen zusammen. Die einfache Sprache und die geschlossene Motivik ergeben eine spannende, sinnliche Geschichte, die eine intime Gesellschaftsanalyse Italiens - frei von ideologischem Kitsch - enthält. Und ein Plädoyer für die Freundschaft. Denn Freundschaft erzeugt Nähe. Und Nähe erzeugt Wirklichkeit." Gudrun Hamböck, Ö1-Büchersendung Ex libris, 1.5.2011
Product details
Authors | Silvia Avallone |
Assisted by | Michael von Killisch-Horn (Translation) |
Publisher | Klett-Cotta |
Original title | Acciaio |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 16.05.2011 |
EAN | 9783608938982 |
ISBN | 978-3-608-93898-2 |
No. of pages | 414 |
Dimensions | 133 mm x 210 mm x 30 mm |
Weight | 514 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Freundschaft, Belletristik in Übersetzung, Elba, Mädchenfreundschaft, Piombino, Stahlwerk |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.