Fr. 41.90

Schritte - 2: Schritte über uns hinaus II (Schritte, Bd. 2). Bd.2 - Gesammelte Reden und Aufsätze

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Wir tun niemals einen Schritt über uns hinaus«, so charakterisierte David Hume pointiert die »moderne Weltanschauung«, deren Schattenseiten Robert Spaemann entfaltet. Meisterhaft setzt er dieser Haltung Kunst und Kultur, Philosophie und Religion entgegen. Sie geben uns im Leben, in der Welt und zu unseren Mitmenschen Orientierung und Halt.
Anders gesprochen: Wir können gar nicht anders, als uns zu überschreiten - und damit letztlich auch das Dogma der Moderne.

About the author

Robert Spaemann wurde 1927 in Berlin geboren. Er promovierte 1952 in Münster, war dann vier Jahre lang als Verlagslektor tätig. 1962 habilitierte er in den Fächern Philosophie und Pädagogik und war bis 1992 ordentlicher Professor an den Universitäten Stuttgart, Heidelberg und München.

Summary

»Wir tun niemals einen Schritt über uns hinaus«, so charakterisierte David Hume pointiert die »moderne Weltanschauung«, deren Schattenseiten Robert Spaemann entfaltet. Meisterhaft setzt er dieser Haltung Kunst und Kultur, Philosophie und Religion entgegen. Sie geben uns im Leben, in der Welt und zu unseren Mitmenschen Orientierung und Halt.
Anders gesprochen: Wir können gar nicht anders, als uns zu überschreiten – und damit letztlich auch das Dogma der Moderne.

Report

"Philosophen können sich auf unterschiedliche Weise äußern. Manchen Denkern eignet eine schneidende Präzision, die dem Lesenden nach kurzer Zeit den Atem nimmt. Doch es gibt auch eine einladende Präzision, die Raum zum Nachdenken und zum Widerspruch lässt. Ein Meister dieser Art zu denken und zu schreiben, ist Robert Spaemann Ein altes Wort sagt, die Philosophie beginne mit dem Staunen. In der Tat bereitet Erstaunen auf Nachdenken vor. Es ist ein stimmunggründender Akkord für die Philosophie. Aber konkret wird die Philosophie erst, wenn sie fragt, nachfragt, in Frage stellt, wenn sie übliche Anschauungen problematisiert und Denkgewohnheiten erschüttert. Auf dieses sokratische Handwerk scheint sich im gegenwärtigen Deutschland niemand so gut zu verstehen wie Robert Spaemann." Hans Maier, Die Welt, 16.07.2011 "Es sind dies Schritte hinein in ein Denken, ohne das der geistige Raum der Gegenwart um vieles ärmer wäre. " Uwe Justus Wenzel, Neue Züricher Zeitung, 20./21.08.2011

Product details

Authors Robert Spaemann
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.03.2011
 
EAN 9783608942491
ISBN 978-3-608-94249-1
No. of pages 347
Dimensions 136 mm x 210 mm x 32 mm
Weight 491 g
Illustrations Lesebändchen
Set Schritte
Series Schritte über uns hinaus
Schritte über uns hinaus
Schritte
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Essay, Philosophie, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Reden, Aufsatzsammlung, Essayistik, philosophisches Denken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.