Fr. 34.50

Systemneustart - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hollis Henry bekommt einen neuen Auftrag. Gemeinsam mit einem Junkie soll sie ein Underground-Label ausspionieren.
Es geht um vielmehr als einzigartig geschnittene Hosen im Militarylook: Für eine Ausschreibung der amerikanischen Armee soll ein Konkurrent ausgeschaltet werden. Am besten ist es, niemandem zu trauen, vor allemnicht seinem eigenen Auftraggeber.
Es gibt wohl kaum einen Autor in unserer globalisierten Welt, der Verschwörungstheorien so spannend erzählt wie William Gibson. Mit»Systemneustart« setzt er einen furiosen Schlusspunkt unter diebeiden Vorgängerromane »Mustererkennung« und »Quellcode«.

About the author

William Gibson, geb. 1948 in South Carolina geboren. Er verliert früh seinen Vater und lebt bis zu seinem fünfzehnten Lebensjahr mit seiner Mutter in einer 2000-Seelen-Gemeinde in Virginia. Um seiner Vietnam-Einberufung zu entgehen, zieht er 1967 nach Kanada. Während seines Studiums der Englischen Literatur beginnt William Gibson Science-Fiction-Geschichten zu schreiben. William Gibson lebt mit Frau und Kind in Vancouver (Kanada).

Summary

Hollis Henry bekommt einen neuen Auftrag. Gemeinsam mit einem Junkie soll sie ein Underground-Label ausspionieren.
Es geht um vielmehr als einzigartig geschnittene Hosen im Militarylook: Für eine Ausschreibung der amerikanischen Armee soll ein Konkurrent ausgeschaltet werden. Am besten ist es, niemandem zu trauen, vor allemnicht seinem eigenen Auftraggeber.
Es gibt wohl kaum einen Autor in unserer globalisierten Welt, der Verschwörungstheorien so spannend erzählt wie William Gibson. Mit»Systemneustart« setzt er einen furiosen Schlusspunkt unter diebeiden Vorgängerromane »Mustererkennung« und »Quellcode«.

Report

"Die Zeitdiagnostik, die der Schriftsteller William Gibson von seinem Romandebüt an so überaus erfolgreich betrieben hat in seiner klugen, lustigen, entspannten Bestandsaufnahme der Gegenwart hat sie uns alle erfasst." Florian Kessler, Süddeutsche Zeitung, 11.7.2011 "In dieser Dialektik von Unübersichtlichkeit und Transparenz liegt eine der Stärken des Romans. Sein Plot ist ein Flirt mit dem Chaos ... In Gibsons Romanen geschieht seit "Mustererkennung" etwas Merkwürdiges und Bemerkenswertes. Die Zeiten verschwimmen, die Zukunft ist kein abgegrenzter, ferner Projektionsraum mehr wie in den früheren Büchern. Man sieht jetzt dabei zu, wie die Gegenwart zugleich in die Vergangenheit rutscht und sich in Zukunft verwandelt ... Diese doppelte Verwandlung treibt den Roman an, sie bestimmt seinen eigentümlichen Aggregatzustand, und sie verleiht ihm seine Spannung und Faszination." Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 22.5.2011 "Die Dinge entfalten bei diesem Autor ihre eigene Poesie, ob es Designhotels oder Guerilla-Boutiquen sind, Vintage-Roben oder Motorradbotenbedarf." Der SPIEGEL, 4.7.2011 " System Neustart heißt der Thriller von William Gibson und ist eine Art Harry Potter auf Speed mit einem Maß an Erfindungslust, einer Lässigkeit im Überschreiten scheinbar selbstverständlicher Genregrenzen und einem Spaß an überraschenden Kapriolen, dass dem auf geradlinige Logik gedrillten Krimileser vor Vergnügen die Luft wegbleibt Gibson hat in der Verklammerung des Überkommenen mit dem Futuristischen eine Form des Thrillers hervorgebracht, die alles Geläufige locker überfliegt: weil sie so bislang noch nicht Gedachtes als vollkommen naheliegend, logisch und dabei bestechend raffiniert erscheinen lässt, während das gute alte Herz sein Recht zugleich ebenso selbstverständlich behauptet. Der Wunsch-Thriller des 21. Jahrhunderts also. Literarisch gefertigt übrigens in einer Manier, die jener textilen Mischung aus Retro-Stil und Avantgarde-Design verwandt ist, von der hier für einen Moment die Beherrschung der Welt abhängt." Frauke Meyer-Gosau, Literaturen, Juli/August 2011 "Sehr amüsant, spannend, verwirrend." Film - Sound & Media, August 2011 "Gibson zu lesen ist wie ganz besonders klares Wasser aus einem auffällig schlichten Glas zu trinken. Das ist alles herrlich diesseitig und völlig frei von dem versäuerten Mystik-Hokuspokus, der sonst so gerne durch die Thriller-Literatur der Flughäfen der Welt spukt." Jan-Eike Michaelis, OPAK, Jul-Sep 2011 "William Gibson ist ein genialer Erzähler ... Das können nur ganz wenige." Magnus Zawodsky, Nürnberg plus, 29.8.2012

Product details

Authors William Gibson
Assisted by Hannes Riffel (Translation), Sara Riffel (Translation)
Publisher Tropen bei Klett-Cotta
 
Original title Zero History
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783608501131
ISBN 978-3-608-50113-1
No. of pages 491
Dimensions 150 mm x 214 mm x 35 mm
Weight 680 g
Series Hollis Henry
Tropen bei Klett-Cotta
Blue Ant
Blue Ant
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

USA, Steampunk, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Science Fiction, Thriller / Spannung, Thriller, Belletristik in Übersetzung, Peripherie, Westworld, Chloë Grace Moretz, Retro-Futurismus, The Peripheral, Jonathan Nolan, Scott Smith, Lisa Joy, Gary Carr

Customer reviews

  • Eine Reise...

    Written on 24. June 2011 by J. Weedler.

    ...durch die Welt von Morgen (also in 24h). Herrlicher Near-SciFi um Geheimmarken, Mode und den nächsten Massnahen, wie Konsumenten geschröpft werden sollen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.