Sold out

Ich denke, also bin ich Ich? - Das Selbst zwischen Neurobiologie, Philosophie und Religion

German · Hardback

Description

Read more

In den letzten Jahren förderten die Ergebnisse der Neurowissenschaften in einem atemberaubenden Tempo neue Erkenntnisse zutage, die für das Verständnis des Bewusstseins von großer Tragweite zu sein scheinen. Allerdings ist die entscheidende und sehr unterschiedlich beantwortete Frage, wie weit die Konsequenzen der neurobiologischen Ergebnisse auch für die Konzeption einer Bewusstseinstheorie und damit gleichzeitig für das Selbstverständnis des Menschen reichen. Der vorliegende Band möchte die verschiedenen Bestimmungen des Bewusstseins interdisziplinär beleuchten und ihre philosophischen Interpretationen kritisch diskutieren.Mit Beiträgen von Philip Clayton, Thomas Görnitz, Hans Goller, Hans-Dieter Mutschler, Louise Röska-Hardy, Wolf Singer, Michael von Brück, Jürgen Habermas, Tobias Müller, Klaus Müller, Günter Rager

About the author

Tobias Müller, geb. 1976, Studium der Philosophie, Theologie, Pädagogik und Physik in Mainz und Frankfurt. Wissenschaflicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Religionsphilosophie FB Kath. Theologie der Goethe-Universität Frankfurt. Ab Oktober 2008 Wisschschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt 'Das Rätsel des Bewußtseins. Auf der Suche nach einer integralen Theorie' an der Johann Gutenberg-Universität Mainz.

Thomas M. Schmidt, geb. 1960, Professor für Religionsphilosophie am Fachbereich Katholische Theologie sowie kooptierter Professor am Institut für Philosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.