Sold out

Werkbundsiedlung Wien 1932 - Ein Manifest des Neuen Wohnens. Katalog der Ausstellung im WienMuseum Karlsplatz, 2012/2013

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Sommer 1932 war am westlichen Stadtrand Wiens die größte Bauausstellung Europas zu sehen: Die Wiener Werkbundsiedlung entstand als soziale und ästhetische Utopie von einem besseren Leben aus dem Geist der Moderne mitten in einer wirtschaftlichen Krise, als sich die politische und kulturelle Verengung der folgenden Jahre bereits abzeichnete.
Die Gesamtleitung lag bei Josef Frank. Zu sehen waren 70 Musterhäuser von 30 Architekten und einer Architektin aus Österreich, Frankreich, Deutschland, Holland und den USA unter ihnen Richard Neutra, Gerrit Rietveld und Margarete Schütte-Lihotzky. Die vollständig eingerichteten Häuser sollten Modelle für den Bau großer Siedlungen im Grünen sein und antworteten damit auf das Wohnbauprogramm des Roten Wien. Mit Individualität und Flexibilität reagierte die Werkbundsiedlung auf die internationale Überbetonung von Maschinenästhetik und Funktionalismus im Wohnen.
80 Jahre nach ihrer Eröffnung wird die Geschichte der Werkbundsiedlung Wien 1932 umfassend analysiert und mit zahlreichen unveröffentlichten Fotografien, Entwürfen und Einrichtungsgegenständen dokumentiert.

About the author

Andreas Nierhaus, geb. 1978 in Graz, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien; 2004-05 Assistent am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien; 2005-08 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; seit 2008 Kurator im WienMuseum.

Eva-Maria Orosz, geboren 1969, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien, FWF-Projekt zu Ernst A. Plischke, Kuratorin für angewandte Kunst im WienMuseum; Ausstellungen, Katalogbeiträge und Publikationen zur Kunst- und Kulturgeschichte Wiens; Forschungsschwerpunkte: Interieurs und Möbel im 19. und 20. Jahrhundert.

Product details

Authors Anita Aigner, Susanne Breuss, Otto Kapfinger, Siegfried Mattl, Norbert Mayr, Iris Meder, Walter Moser, Andrea Nierhaus, Andreas Nierhaus, Eva-Mari Orosz, Eva-Maria Orosz, Wilfried Posch, Martin Praschl, Sabrina Rahman, Barbara Sauer
Assisted by Wie Museum (Editor), Nierhau (Editor), Andreas Nierhaus (Editor), Oros (Editor), Eva-Maria Orosz (Editor)
Publisher Müry Salzmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783990140710
ISBN 978-3-99014-071-0
No. of pages 304
Dimensions 221 mm x 298 mm x 29 mm
Weight 1812 g
Illustrations m. zahlr. Farb- u. SW-Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.