Fr. 102.00

Dieter Rams: So wenig Design wie möglich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese umfassende Monografie bringt Rams' Leben und Werk mit eben diesen Gedanken über gutes Design zusammen, die bis heute Designer weltweit inspirieren. Das Vorwort von Jonathan Ive beschwört den Einfluss von Dieter Rams auf seine eigene Arbeit und somit auf eine Produktlinie, die so viele von uns in ihrem Alltag begleitet. Alle Aspekte von Rams' Leben und Arbeit werden beleuchtet: die 40 Jahre bei Braun (davon über 30 als Chefdesigner), seine langlebige Produktlinie für den Möbelhersteller Vitsoe, sein bemerkenswertes, eigenes Haus - übrigens sein einziges je fertig gestelltes Architekturprojekt - und sein entscheidender Einfluss auf die wichtigsten Designer von heute. Jedes Kapitel enthält Skizzen, Prototypen, das fertige Produkt und sein Marketingmaterial, sodass ein vollständiges Bild von Rams' Arbeit und ihrem Kontext entsteht. Darüber hinaus zeigt dieses formvollendet gestaltete Buch exklusive Fotografien von Dieter Rams' Haus und aus den Archiven von Braun - und bietet damit einen Einblick in die bisher verschlossene, umfassendste Sammlung von Dieter Rams' Design. Gutes Design ist so wenig Design wie möglich.

About the author

Die Diplom-Designerin Sophie Lovell ist in London geboren und lebt heute in Berlin. Sie ist als Künstlerin, Designerin, Autorin, Art Director und Consultant tätig und war lange Zeit Redakteurin des internationalen Lifestyle-Magazins Wallpaper. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen zum Thema Design.

Summary

Diese umfassende Monografie bringt Rams' Leben und Werk mit eben diesen Gedanken über gutes Design zusammen, die bis heute Designer weltweit inspirieren. Das Vorwort von Jonathan Ive beschwört den Einfluss von Dieter Rams auf seine eigene Arbeit und somit auf eine Produktlinie, die so viele von uns in ihrem Alltag begleitet. Alle Aspekte von Rams' Leben und Arbeit werden beleuchtet: die 40 Jahre bei Braun (davon über 30 als Chefdesigner), seine langlebige Produktlinie für den Möbelhersteller Vitsœ, sein bemerkenswertes, eigenes Haus – übrigens sein einziges je fertig gestelltes Architekturprojekt – und sein entscheidender Einfluss auf die wichtigsten Designer von heute. Jedes Kapitel enthält Skizzen, Prototypen, das fertige Produkt und sein Marketingmaterial, sodass ein vollständiges Bild von Rams' Arbeit und ihrem Kontext entsteht. Darüber hinaus zeigt dieses formvollendet gestaltete Buch exklusive Fotografien von Dieter Rams' Haus und aus den Archiven von Braun – und bietet damit einen Einblick in die bisher verschlossene, umfassendste Sammlung von Dieter Rams' Design. Gutes Design ist so wenig Design wie möglich.

Product details

Authors Lovell, Sophie Lovell, Ram, Dieter Rams
Assisted by Susanne Bonn (Translation)
Publisher Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783841901903
ISBN 978-3-8419-0190-3
No. of pages 400
Dimensions 214 mm x 279 mm x 44 mm
Weight 1996 g
Illustrations Hardcover mit Schutzumschlag
Series 301 - Edel Edition
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design
Non-fiction book > Art, literature

Design : Bildbände, Monographien, Kunst, Architektur, Design, Möbeldesign, Möbel, Industrial Design, Künste, Bildende Kunst allgemein, MoMA, Industriedesign, Museum of Modern Art, Dieter Rams, optimieren, Rams, Phaidon

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.