Fr. 40.50

Globalisierung und Armut - Eine empirische Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Globalisierung bietet zwar neue Chancen für Entwicklung und Armutsbekämpfung, jedoch auch neue Herausforderungen für die Politik. In der Literatur wird der Einfluss von Globalisierung auf Armut sowohl positiv als auch negativ bewertet. Um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, welchen Einfluss die Globalisierung auf die Armut hat, werden ausgewählte Außenhandelstheorien empirisch überprüft. Dabei werden insgesamt sechs Hypothesen zur Wirkung des Globalisierungsgrades eines Landes sowohl auf das Ausmaß der Armut als auch auf das Durchschnittseinkommen formuliert. Überprüft werden die Hypothesen mit Hilfe der Schätzung von ökonomischen Querschnitts- und Panelmodellen auf Grundlage von Makrodaten für insgesamt 202 Länder.

About the author










Lina Philipp hat Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen mit den Schwerpunkten Empirische Analysen sowie Non-Profit-Ökonomik und -Management studiert. Während ihres Studiums arbeitete sie im Zuge eines Auslandsaufenthaltes ehrenamtlich bei der Westmead Medical Research Foundation in Sydney, Australien.

Product details

Authors Lina Philipp
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2012
 
EAN 9783639427950
ISBN 978-3-639-42795-0
No. of pages 68
Dimensions 150 mm x 220 mm x 3 mm
Weight 107 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.