Read more
Die konjunkturellen Schwankungen der letzten Jahre fordern die Unternehmen der Automobilindustrie bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. So konnte zwar der massive Nachfragerückgang in den letzten Jahren wieder aufgefangen werden, trotzdem müssen die Unternehmen mehr denn je mit attraktiven Produkten bzw. Leistungen überzeugen. Dazu gehören neben hervorragender Qualität auch akzeptable Preise und Lieferzeiten. Dies geschieht vor dem Hintergrund knapper Ressourcen und steigender Komplexität der Wertschöpfung in globalen Lieferketten. Professionalität im Projektmanagement entscheidet heute mehr denn je über die globale Wettbewerbsfähigkeit von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern.
In diesem Buch werden Anforderungen an das Projektmanagement in der Automobilindustrie anschaulich analysiert, Erfolgsfaktoren identifiziert sowie Methoden für Definition, Planung, Steuerung und Abschluss einzelner, mehrerer und unternehmensübergreifender Projekte anhand konkreter Beispiele dargestellt. Mehr als 260 Abbildungen und Tabellen helfen dem Leser, die Zusammenhänge und Methoden schneller zu erfassen und umzusetzen.
Der Inhalt
- Projektmanagement als Herausforderung in einer dynamischen Branche
- Management einzelner Automotive-Projekte ("Single-PM")
- Management mehrerer Automotive-Projekte ("Multi-PM")
- Management unternehmensübergreifender Automotive-Projekte ("C3PM")
- Organisationale Kompetenz im Projektmanagement entwickeln
Die Zielgruppen
- Führungskräfte, Projektmanager und -mitarbeiter in der Automobilindustrie (Hersteller, Zulieferer, Dienstleister)
- Manager aus artverwandten Branchen, wie z. B. Elektroindustrie, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau
- Studenten und Dozenten der Automobil- und Betriebswirtschaftslehre
Die Autoren
Gerhard Hab und Reinhard Wagner haben sich als Berater auf das Projektmanagement in der Automobilbranche spezialisiert und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Leistungsfähigkeit im Projektmanagement zu verbessern.
List of contents
Projektmanagement als Herausforderung in einer dynamischen Branche.- Management einzelner Automotive-Projekte ("Single-PM").- Management mehrerer Automotive-Projekte ("Multi-PM").- Management unternehmensübergreifender Automotive-Projekte ("C3PM").- Organisationale Kompetenz im Projektmanagement entwickeln.
About the author
Gerhard Hab ist Lehrbeauftragter für Projektmanagement an der Fachhochschule München und Gastdozent an der Universität Augsburg. Als Berater und Coach mit dem Schwerpunkt Professionalisierung von Projektmanagement begleitet er vorwiegend Unternehmen der Automobilbranche. Er ist außerdem Regionalleiter der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. und leitet die Fachgruppe "Automotive-PM".
Reinhard Wagner ist Lehrbeauftragter für Projektmanagement an der Fachhochschule Neu-Ulm. Seine Schwerpunkte als Berater und Trainer liegen auf den Gebieten Entwicklungs- und Projektmanagement sowie Personal- und Organsiationsentwicklung. Er ist Leiter der Fachgruppe "Automotive-PM" der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.