Fr. 49.90

Corporate Citizenship im Nachwuchsleistungssport - Perspektiven deutscher Großunternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Nachwuchsleistungssport in Deutschland ist mit einem Abbau staatlicher Unterstützungsleistungen konfrontiert. Zugleich hat das Sportsponsoring durch Großunternehmen jenseits des Spitzensports enge Grenzen. Insofern suchen zahlreiche Akteure wie Verbände, Vereine, Stiftungen oder Sportschulen, die an der Produktion sportlicher Höchstleistungen von jungen Athletinnen und Athleten beteiligt sind, alternative Kooperationsformen mit der Wirtschaft. Dabei scheinen sich speziell Großunternehmen im Zuge internationaler Debatten über "Corporate Citizenship" zunehmend für ein gesellschaftliches Engagement zur längerfristigen Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen auch im Sport zu öffnen, um in Kooperation mit gemeinnützigen Akteuren den "Business Case" mit dem "Social Case" zu verbinden. Auf der Basis qualitativer Experteninterviews analysieren die Autoren Sichtweisen und Positionen von Sponsoring-, Public Relations- und CSR-Beauftragten im Hinblick auf Corporate Citizenship-Engagements im Nachwuchsleistungssport.

List of contents

Einleitung und Problemstellung.- Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen.- Anlage der empirischen Untersuchung.- Engagementfelder im Nachwuchssport.- Engagementinstrumente: Corporate Giving, Sponsoring, Einbindung der Beschäftigten und Transfer von Wissen, Inhaltlich begrenzte Ansätze von Community Joint Venture, Leistungssportgerechte Ausbildungsplätze.- Engagementinstrumente.- Zugangswege zu Kooperationspartnern .- Der "Business Case" im unternehmerischen Engagement im Nachwuchssport.- Der "Social Case" im unternehmerischen Engagement im Nachwuchssport.- Kooperationspraxis im Feld des Nachwuchssports.- Fazit und Ausblick.

About the author

Sebastian Braun, Dipl.-Pol., Dipl.-Soz., M.A., studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft und Sportwissenschaft an der Freien Universität Berlin, der Université de Nantes und dem Institut d'Études Politiques de Bordeaux. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Elitenforschung, der Bildungs- und Arbeitsmarktforschung sowie der Sportsoziologie.

Product details

Authors Brau, Sebastia Braun, Sebastian Braun, Pillath, Marcel Pillath
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783531197869
ISBN 978-3-531-19786-9
No. of pages 207
Dimensions 171 mm x 13 mm x 211 mm
Weight 284 g
Illustrations IX, 207 S. 3 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.