Fr. 49.90

Abenteuer mit Migrantinnen und Migranten - Ein erlebnisorientiertes Konzept für die Interkulturelle Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Interkulturelle Arbeit hat das Ziel, ein harmonisches Zusammenleben vieler Menschen unterschiedlicher Kulturen mittels bestimmter Kompetenzen zu fördern. Doch wie kann Interkulturelle Arbeit sinnvoll und effektiv auf die Anforderungen einer modernen Gesellschaft eingehen?

Nach einer Erläuterung des Kulturbegriffs inklusive der Aspekte von Lebenswelten, Deutungs-und Orientierungsmustern, setzt sich die Autorin im zweiten Kapitel mit den Grundlagen von Sprache und Kommunikation sowie von Stereotypen und Vorurteilen auseinander. Im dritten Kapitel geht das Buch auf die Entwicklung der Ansätze von Interkultureller Pädagogik ein sowie auf verschiedene moderne Ansätze, die ihre Perspektiven insgesamt auf die Förderung von Interkultureller Kompetenz durch Interkulturelles Lernen legen. Anschließend werden im vierten Kapitel die Grundlagen der Erlebnispädagogik erläutert. Es folgen nach einer Begriffsbestimmung von Erlebnis und Abenteuer, die frühen Ansätze von Erlebnispädagogik sowie die heutigen Lern- und Wirkungsmodellen.

Nach einer kurzen Einführung in die Konzeptentwicklung samt der Definition von Zielen und Methoden wird von der Autorin im fünften Kapitel ein erlebnispädagogisches Konzept für die Interkulturelle Arbeit entwickelt. Es folgt ein praktisches Beispiel für eine Umsetzung des Konzeptes in einer Schule in Kooperation mit einem Stadtteilzentrum.

Besonders für praxisorientierte SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in den pädagogischen Fachdisziplinen der Interkulturellen Pädagogik sowie der Erlebnispädagogik ist dieses Buch empfehlenswert.

About the author

Annika Koch arbeitete während des Studiums der Sozialen Arbeit (B.A.) an der Fachhochschule in Dortmund als freiberufliche Erlebnispädagogin mit Kindern und Jugendlichen. Derzeit ist sie Sozialarbeiterin in einem Stadtteilzentrum.

Product details

Authors Annika Koch
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783862261901
ISBN 978-3-86226-190-1
No. of pages 174
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 250 g
Illustrations X, 174 S.
Series Reihe Pädagogik
Reihe Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.