Fr. 88.00

Die Spur der Glasperlen - Produktion, Handel und Aneignung von Glasperlen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In ,,Auf der Spur der Glasperlen" folgt Ulf Vierke den globalen Handels strö men der Glasperlen von ihren europäischen Produktionsorten im ober frän ki schen Fichtelgebirge und im böhmischen Isergebirge bis hin zu den Maasai in Ostafrika. Im Zentrum dieser Handelsgeschichte stehen aus einer hand lungs orien tierten Akteursperspektive heraus die Menschen, die mit den Perlen um ge hen: die Perlenmacher in handwerklichen Betrieben etwa im Fichtelgebirge, die Arbeiter in den großen Perlenindustrien Nordböhmens, die Händler in Eu ro pa, Indien und Afrika, die Frauen, die in Ostafrika Perlen zu Schmuck ver ar bei ten, und diejenigen, die letztlich diesen Schmuck tragen. Das Buch bietet ei nen facettenreichen Blick auf die historischen Hintergründe der Produktion, Distribution und Aneignung von Glasperlen von deren Anfängen bis in die Ge genwart.

About the author










Ethnologe und KuratorSeit 2004 als wissenschaftlicher Hochschul­assistent am Iwalewa-Haus, dem Afrikazentrum der Universität Bayreuth. Studium der Ethnologie, Volkskunde und Jura. Forschungen in Angola,Côte d¿Ivoire, Kenia und Tansania. Kurator u.a. von ¿Africa Screams¿ (2003), ¿Aufblicke¿ (2005) und ¿Agora Luandä (2007).

Product details

Authors Ulf Vierke
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2012
 
EAN 9783639451382
ISBN 978-3-639-45138-2
No. of pages 600
Dimensions 150 mm x 220 mm x 31 mm
Weight 810 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.