Read more
Klaus Macharzina und Joachim Wolf vermitteln in ihrem didaktisch anspruchsvoll aufbereiteten und bereits in sechs Auflagen sehr erfolgreichen Lehrbuch einen systematischen Überblick über Funktionen, Instrumente und Praxis des Managements aus internationaler Perspektive
Die Zielgruppen
Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Management und Organisation, Manager und Führungskräfte, die sich weiterbilden möchten
List of contents
Grundlagen der Unternehmensführung.- Funktionen der Unternehmensführung.- Unterstützungssysteme der Unternehmensführung.- Unternehmensführung im globalen Wettbewerb.- Unternehmensführung und gesellschaftliche Verantwortung.
About the author
Univ.-Prof. Dr.Profs.h.c. Dr.h.c. Klaus Macharzina ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung, Organisation und Personalwesen sowie Leiter der Forschungsstelle für Export- und Technologiemanagement (EXTEC) der Universität Hohenheim in Stuttgart. Er ist außerdem Herausgeber der Zeitschrift "mir - Management International Review".
Prof. Dr. Joachim Wolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation der Christian-Albrechts-Universität, Kiel. Er ist außerdem Mitherausgeber der Zeitschrift "mir - Management International Review".
Report
Pressestimmen zur 7. Auflage: "Insgesamt ein empfehlenswertes Lehrbuch für Studierende und ebenso ein nützliches und geeignetes Handbuch für Fach- und Führungskräfte zum Nachschlagen und zur persönlichen Weiterbildung." Controller Magazin, 2-2011 "Die Vermittlung des Lehrstoffs erfolgt über eine ausgesprochen leserfreundliche Textgestaltung, eine Vielzahl von Abbildungen sowie über rund 25 Praxis- und Fallbeispiele, kapitelbezogene Kontrollfragen und Aufgaben. Diese Neuerscheinung gefällt in thematischer Hinsicht durch die Auswahl der Fragen und Inhalte, durch die kompetente und verständliche Vermittlung sowie durch eine ausgeprägte benutzerfreundliche Aufbereitung." Controller Magazin, 02/2009 "Das Buch ist didaktisch anspruchsvoll aufbereitet und wurde in sechster Auflage insbesondere durch einen systematischen Überblick über die Funktionen, Instrumente und Praxis des Managements aus internationaler und praktischer Sicht erweitert. Schön ist, dass das Autorenteam aktuelle Themen wie Corporate Governance, Europäisches Gesellschaftsrecht, Reform der Unternehmensverfassung, Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes und internationale Weiterentwicklungen neben den [...] theoretischen Grundlagen der Unternehmensführung ausführlich behandelt." www.mediavalley.de, 10.12.2008 Pressestimmen zur 5. Auflage: "Ein Buch, das die Welt der Theorie mit dem State-Of-The-Art in der Praxiswelt der Unternehmensführung außerordentlich gut vereint." www.mediavalley.de, 26.02.2007 "Es dürfte schwierig sein, zu diesem Thema ein ähnlich umfassendes und fundiertes Werk zu finden." STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, Sommersemester 2006 "[...] ein anspruchsvolles, aber auch nach Sprache und Gedankenführung [...] verständliches Hand- und Lehrbuch." Controller Magazin, 01/2006 "Gut konsumierbar, mit Fallstudien gewürzt." Impulse, 02/2004 "Durch die übersichtliche Aufarbeitung der Themen eignet sich das Buch besonders gut als Nachschlagewerk." ControllerNews, 0