Sold out

Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats - Handlungshilfe für eine erfolgreiche Interessenvertretung

Paperback / Softback

Description

Read more

In der Reihe"AiB-Stichwort"der Zeitschrift"Arbeitsrecht im Betrieb"werden für die Betriebsratsarbeit wichtige Themen in leicht verständlicher Form behandelt. Checklisten, Musterschreiben, Formulare und Muster bzw. Eckpunkte von Betriebsvereinbarungen kennzeichnen die einzelnen Schriften als nützliche Handlungshilfen für die Betriebsratsarbeit. Die vorliegende Broschüre beschreibt die Handlungsmöglichkeiten, die der Betriebsrat in betriebspolitischer Hinsicht sowie in rechtlicher Hinsicht gemäß dem Betriebsverfassungsgesetz hat. Um insbesondere erstmals in den Betriebsrat gewählten Betriebsratsmitgliedern die Auseinandersetzung mit der Thematik zu erleichtern, wird das Thema an Hand eines Beispiels aus der betrieblichen Praxis behandelt. Übersichten über die Beteiligungsrechte und ihre Bedeutung für die Betriebsratsarbeit dienen ebenfalls der Verständlichkeit. Bei dieser Broschüre handelt es sich somit um eine praxisbezogene Handlungshilfe für eine erfolgreiche Interessenvertretung.

About the author

Ingo Hamm, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er ist in Berlin und Bochum tätig und betreibt die CHRONOS-Agentur, die Betriebsräte in Umstrukturierungsprozessen, bei der Gestaltung der Arbeitszeit und der betrieblichen Entgeltgestaltung berät.

Martin Renker ist Rechtsanwalt und Berater für Betriebsräte in Bochum und führt Seminare rund um das Thema betriebliche Interessenvertretung durch.

Product details

Authors Ingo Hamm, Martin Renker
Publisher Bund-Verlag
 
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
No. of pages 88
Weight 135 g
Series AiB-Stichwort
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.