Fr. 14.50

Mathe 2./3. Klasse Übungsheft - Einmaleins - Das kleine 1x1, Zahlenrätsel, Rechnen üben. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Auch der größte Mathemuffel wird mit diesem Buch zum Rechenkönig. Die Kinder begeben sich auf Schatzsuche, lösen das Rätsel der Flaschenpost und finden heraus, wie groß eine Giraffe werden kann. Ganz nebenbei und mit spielerischem Ernst üben sie so das Einmaleins. Mit dem herausnehmbaren Lösungsteil kann jedes Kind ganz leicht selbstständig seine Ergebnisse überprüfen. Die vielen abwechslungsreichen Übungen und die liebevollen Illustrationen motivieren die Kinder genauso, wie die Aufgaben zum Rechenkönig, bei deren richtigen Lösung jedes Mal eine Krone vergoldet werden darf. So wird aus jedem Kind spielend ein Einmaleinsprofi!

Report

Einmaleins Mathematik 2./3. Klasse - Unser Top 1 Bestseller 2017 Das kleine Einmaleins, das zum Grundschulstoff der zweiten und dritten Klassen gehört, stellt den ersten Schritt in das abstrakte Denken der Mathematik dar. Was bedeutet es, die Tatsache, dass drei Paar Socken sechs Stück enthalten, auf die Formel 3 x 2 = 6 zu verkürzen? Der rationale Denkvorgang, der dazu notwendig ist, will gut geübt sein, denn er ist eine entscheidende Grundlage für alles Weitere. Die Broschüre »Einmaleins Mathematik 2./3. Klasse« von Autorin Brigitte Schreiber und Illustratorin Martina Knapp vollbringt das Kunststück, an die von Kindern erfahrene Lebenswirklichkeit anzuknüpfen und sie durch einfache, aber folgerichtige Übungen zur Fähigkeit des Abstrahierens zu führen. Ob Sockenpaare, Beutel mit je fünf leckeren Äpfeln oder auch in akkurat angeordneten Reihen wachsende Karotten: Kaum ein Gegenstand des Alltags ist nicht dazu geeignet, das Einmaleins zu veranschaulichen und die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Addition und Multiplikation zu verdeutlichen. Brigitte Schreiber und Martina Knapp fassen das Thema in lebenspraktische Aufgaben und Bilder, die gut verständlich aber auch nicht zu einfach sind. Der ansteigende Schwierigkeitsgrad tut sein Übriges, damit das Heft von der ersten bis zur letzten Seite interessant bleibt. Darüber hinaus bietet es jede Menge Abwechslung, denn es enthält Rechenaufgaben, Ausmalaufgaben und auch einige harte Nüsse für echte Rechenkönige, denen Kinder das Gelernte austesten können. Die Broschüre »Einmaleins Mathematik 2./3. Klasse« von Brigitte Schreiber und Martina Knapp ist mit Abstand unser Spielsachen & Co Bestseller Nr. 1 des Jahres 2017. Das bedeutet: Kein auf diesem Portal vorgestellter Artikel wurde vom 1. Januar bis 31. Oktober 2017 häufiger gekauft. Dies hat den einfachen Grund, dass die im Heft enthaltenen Übungen tatsächlich zielführend sind und Kindern beim Erlernen der Multiplikation entscheidende Hilfestellung geben. Wir, die Redaktion von Spielsachen & Co, gratulieren Brigitte Schreiber, Martina Knapp und dem Hauschka Verlag ganz herzlich! http://www.spielsachen.co/spielen/redaktionelles/bestseller/2017/1/

Product details

Authors Brigitte Hauschka, Brigitte Schreiber
Assisted by Martina Knapp (Illustration), Sabine Schnieder (Illustration), Rainer Thiele (Illustration)
Publisher Hauschka
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Pamphlet
Released 01.09.2012
 
EAN 9783881000482
ISBN 978-3-88100-048-2
No. of pages 96
Weight 140 g
Illustrations zahlreiche farbige Illustrationen
Series Hauschka Lernprogramme und Trainingsbücher
Hauschka Trainingsbücher und Lernprogramme
Mathe trainieren
Forder- und Förderhefte
Subjects Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory > Primary school
Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.