Sold out

Rum, Raub und rauhe Sitten - Eine Geschichte der Piraterie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Jeder normale Mensch spürt gelegentlich die Versuchung, sich in die Hände zu spucken, die schwarze Flagge zu hissen und Kehlen durchzuschneiden." (H. L. Mencken) Das galt und gilt vor allem für Menschen, denen man die normalen Erwerbsmöglichkeiten, etwa die Fischerei (wie heute in Somalia), nahm - sie wurden zu Freibeutern, "Libertinern, später Banditen", wie Schiller das Personal der "Räuber" bezeichnete. Stets hat sich die Fantasie heutiger Leser an der wilden Freiheit der Piraten berauscht. In diesem Buch marschieren sie alle auf: Francis Drake, der "Pirat im Dienst der Königin", Klaus Störtebeker und seine "Likedeeler" ("Gleichteiler"), Sir Henry Morgan, Captain Kidd und Blackbeard recte Edward Teach, von dem der Ausspruch überliefert ist: "Wenn ich nicht von Zeit zu Zeit jemanden erschieße, vergessen die Menschen, wer ich bin." Nun, Emily Drummond kennt sie alle und hat keinen vergessen, von den Piratencaptains der "goldenen Zeit" der Piraterie um 1700 bis hin zu den heutigen Piraten an den Küsten Somalias oder des Internets. Vor zwei Jahren bereits durch den Roman "Gefesselt von Piraten" hervorgetreten, führt sie den Leser im vorliegenden Buch sachkundig durch die einstige und heutige Welt der Freibeuter und Piraten.

Product details

Authors Emily Drummond, Ragyog Holló Kobácz
Publisher Marterpfahl
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783936708967
ISBN 978-3-936708-96-7
No. of pages 144
Weight 212 g
Series Edition das freie Buch
Edition das freie Buch
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > History, politics
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.