Fr. 19.90

All die verschwundenen Dinge

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wo gehen all die Dinge hin, die wir verlegen, liegenlassen, verlieren? All die Regenschirme, Brillen, Socken, Portemonnaies? Der kleine Karl ist überzeugt, dass es einen geheimen Ort gibt, an dem sich die verschwundenen Dinge versammeln. Und er ist entschlossen, ihn zu finden.

About the author

Lukas Hartmann, 1944 geboren, lebt als freier Schriftsteller und Journalist in Bern. Für seine Romane - wie für seine Kinder- und Jugendbücher - wurde er mehrfach ausgezeichnet, z. B. im Jahr 2010 mit dem ersten Großen Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern.

Tatjana Hauptmann, geboren 1950 in Wiesbaden, Besuch der Werkkunstschule Offenbach, nach dreijähriger Grafiklehre an der Werkkunstschule Wiesbaden 1970 zum ZDF, wo sie unter anderem Mainzelmännchen zeichnete. Ab 1977 Veröffentlichungen.

Summary

Der kleine Plastiksaurier - weg. Karls linker Torhüterhandschuh - verschwunden. Die neue Schirmmütze - verschollen. Dauernd verliert Karl Dinge. »Du musst besser auf deine Sachen aufpassen!«, sagen die Eltern. Das sagt auch der Kasper, Karls bester Freund, der lebendig wird, wenn er mit der Hand hineinschlüpft. Aber das hilft Karl nicht weiter. Als er im Stadtpark auch noch den Kasper verliert, bricht Karl auf zu einer Expedition. Denn irgendwo muss es ihn geben, den Ort, wo all die verschwundenen Dinge hinkommen. Und damit meint Karl nicht das Fundbüro. Sein Hündchen Timo bringt ihn in einer Vollmondnacht auf die richtige Spur... Eine abenteuerliche Geschichte darüber, dass man manchmal (fast) alles verlieren muss, um das Wichtigste zu finden.

Foreword

Das neue Kinderbuch von Lukas Hartmann, mit vielen farbigen Illustrationen von Tatjana Hauptmann. »Karlchen, eines Tages verlierst du noch deinen eigenen Kopf!«

Additional text

Zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren, zum Selberlesen ab 8 Jahren.

Report

»Ein Virtuose des historischen Romans.« Charles Linsmayer / NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag

Product details

Authors Hartman, Luka Hartmann, Lukas Hartmann, Hauptmann, Tatjana Hauptmann
Assisted by Tatjana Hauptmann (Illustration)
Publisher Diogenes
 
Languages German
Age Recommendation from age 6
Product format Hardback
Released 17.03.2011
 
EAN 9783257011517
ISBN 978-3-257-01151-7
No. of pages 96
Weight 317 g
Illustrations m. farb. Illustr. v. Tatjana Hauptmann
Series Kinderbücher
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Fantasie, Schweiz, Swissness, Suche, Verschwinden, Junge, Alltagsgegenstand

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.