Fr. 213.00

TRIPs, Kommentar - Internationales und europäisches Recht des geistigen EigentumsKommentar. Inkl. jBook. Zugangscode im Buch

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der internationale Schutz des geistigen Eigentums hat mit dem Inkrafttreten des Übereinkommens der Welthandelsorganisation über die handelsbezogenen Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums einen tief greifenden Wandel erfahren, der sich auch im europäischen und deutschen Recht ausgewirkt hat. Mittlerweile ist es für jeden rechtsberatend und rechtsanwendend Tätigen unerlässlich, auch mit dem TRIPs-Übereinkommen und dessen Ausstrahlungswirkung auf das Immaterialgüterrecht insgesamt vertraut zu sein.
Der Kommentar
zeigt ausgehend von den Bestimmungen des TRIPs-Übereinkommens die Verbindungslinien zu parallelen Vorschriften in anderen internationalen Abkommen und im nationalen Immaterialgüterrecht auf. Damit wird dem Benutzer des Werkes der Zugriff auf praxisrelevante Fragestellungen erleichtert, die sich vor dem Hintergrund des TRIPs-Übereinkommens in der täglichen Rechtsanwendung stellen. Der Kommentar hat sich als Standardwerk im deutschen Sprachraum etabliert.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Jan Busche, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Gewerblichen Rechtsschutz
Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll, Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Völkerrecht und Europarecht, Abteilung Internationales Wirtschaftsrecht und Umweltrecht
Prof. Dr. Andreas Wiebe, Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Wirtschaftsrecht, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Medien- und Informationsrecht

About the author










Jan Busche / Peter-Tobias Stoll / Andreas Wiebe (Hrsg.)

Summary

Der internationale Schutz des geistigen Eigentums hat mit dem Inkrafttreten des Übereinkommens der Welthandelsorganisation über die handelsbezogenen Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums einen tief greifenden Wandel erfahren, der sich auch im europäischen und deutschen Recht ausgewirkt hat. Mittlerweile ist es für jeden rechtsberatend und rechtsanwendend Tätigen unerlässlich, auch mit dem TRIPs-Übereinkommen und dessen Ausstrahlungswirkung auf das Immaterialgüterrecht insgesamt vertraut zu sein.

Product details

Assisted by Jan Busche (Editor), Peter T. Stoll (Editor), Peter-Tobias Stoll (Editor), Pete T Stoll (Editor), Peter T Stoll (Editor), Andreas Wiebe (Editor)
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.09.2013
 
EAN 9783452275127
ISBN 978-3-452-27512-7
No. of pages 956
Dimensions 175 mm x 235 mm x 41 mm
Weight 1352 g
Series Heymanns Kommentare
Heymanns Kommentare
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Internationales Recht, Europarecht, EU-Recht, Urheberrecht, Recht, Rechtsschutz, Eigentum, trips

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.