Read more
Kurzbeschreibung Entwicklungsstörungen bei Kindern richtig erkennen und behandeln
Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen - wie können Sie deren ursächliche Faktoren kompetent erkennen und frühzeitig fundierte Prognosen abgeben? Das bewährte Standardwerk berät Sie einfühlsam und praxisorientiert: Alle medizinischen und psychologischen Aspekte rund um Entwicklungsverzögerungen und -störungen bei Kindern und Jugendlichen - von der Diagnose über die Therapie bis hin zu Betreuung und Förderung. Differenziert und verständlich dargestellt - für die bestmögliche Behandlung entwicklungsauffälliger und behinderter Kinder und Jugendlicher! Langbeschreibung Der kompetente Praxisleitfaden rund um Entwicklungssverzögerungen und -störungen bei Kindern und Jugendlichen
Hier finden Sie alle medizinischen und psychologischen Aspekte zu Diagnose, Therapie, Betreuung und Förderung - differenziert und verständlich dargestellt. - Umfassend und kompetent: Von der Beurteilung der normalen Entwicklung über die Diagnostik (inkl. apparativer Zusatzuntersuchungen) bis hin zu grundsätzlichen Therapiemaßnahmen und Prinzipien der psychologischen Betreuung - Interdisziplinär: Entwicklungsneurologie, Neuropädiatrie, Humangenetik, Psychologie, Physiotherapie, Logopädie, Heilpädagogik, alternative Therapiemethoden. - Für den täglichen Praxiseinsatz gemacht: alle notwendigen Informationen zur Rechts- und Sozialberatung, Adressen und differenziertes Literaturverzeichnis. Geschrieben von Autoren mit langjähriger praktischer Erfahrung in Neuro- und Sozialpädiatrie, klinischer Psychologie und Sonderpädagogik. - Neu in der 5. Auflage: Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung in Humangenetik, psychologischer Diagnostik und Gesetzgebung Für die bestmögliche Betreuung entwicklungsauffälliger sowie behinderter Kinder und Jugendlicher!
List of contents
1 Einführung
2 Biologische Grundlagen der Entwicklung
3 Beurteilung der normalen Entwicklung
4 Apparative Zusatzuntersuchungen bei Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten
5 Entwicklungsauffälligkeiten im 1. Lebensjahr
6 Störungen von Wachstum und Reifung
7 Überwiegend motorische Entwicklungsstörungen
8 Ursachen und Formen mentaler Entwicklungsstörungen
9 Häufige Erkrankungen und Probleme im Zusammenhang mit Entwicklungsstörungen
10 Zytogenetische und molekulargenetische Methoden in der Differenzialdiagnose von Entwicklungsstörungen
11 Grundsätzliche Therapiemaßnahmen bei Entwicklungsstörungen
12 Psychologische Beurteilung und Grundsätze der Betreuung
13 Physiotherapie
14 Logopädie
15 Ergotherapie
16 Heilpädagogische Beurteilung und Betreuung
17 Alternative Therapiemethoden
18 Rechts- und Sozialberatung
19 Ethische und rechtliche Probleme
Anhang
About the author
Prof. Dr. med. Hans-Michael Straßburg ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V.
Summary
Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen - wie können Sie deren ursächliche Faktoren kompetent erkennen und frühzeitig fundierte Prognosen abgeben? Das bewährte Standardwerk berät Sie einfühlsam und praxisorientiert: Alle medizinischen und psychologischen Aspkte rund um Entwicklungssverzögerungen und –störungen bei Kindern und Jugendlichen - von der Diagnose über die Therapie bis hin zu Betreuung und Förderung. Differenziert und verständlich dargestellt - für die bestmögliche Behandlung entwicklungsauffälliger und behinderter Kinder und Jugendlicher! Jetzt neu in der 5. Auflage: Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung in Humangenetik, psychologischer Diagnostik und Gesetzgebung.