Sold out

Das kardiovaskuläre System in der Osteopathie - Entwicklungsdynamik, Funktionsdynamik, Behandlung

German · Hardback

Description

Read more

Kurzbeschreibung Herzbeschwerden osteopathisch behandeln

Erfahren Sie alles - zur Organogenese des Herzens - auf Basis der embryologischen Grundlagen - zur Funktionsdynamik des Herzens, basierend auf der Darstellung der Gefäßorganisation, des Kollagensystems des Herzens und seiner Motilität - zu osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten und konkreten Techniken Langbeschreibung Das kardiovaskuläre System für erfahrene Osteopathen

Erstmals wird hier ausführlich das kardiovaskuläre System aus osteopathischer Sicht beschrieben. Ausgehend von den embryologischen Grundlagen wird die Organogenese des Herzens erläutert. Die dabei aufgezeigten wissenschaftlich fundierten Erklärungen sind allgemeingültig und auch auf andere Organe übertragbar. Aufbauend auf der Darstellung der Gefäßorganisation, des Kollagensystems des Herzens und seiner Motilität wird die Funktionsdynamik des Herzens erläutert. Aus diesen Zusammenhängen wird schließlich der Weg zu osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten des Herzens als nicht palpierbarem Organ abgeleitet und konkrete Behandlungstechniken aufgezeigt. Ein Glossar rundet den Band, der sich sowohl an Osteopathen in Ausbildung als auch an erfahrene Osteopathen richtet, ab.

List of contents

Hinweis

Danksagung

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort

Vorwort

Einleitung

Embryologische Grundlagen

IV.1. embryologische Prinzipien

IV.2. embryologische Organisation

IV.2.1 elektro-physiologische Austausch

IV.2.2. Das Einsetzen der Polarität

IV.2.3. Entstehung der Ernährungsströme

IV.2.3.a) transmembranöse elektrische Phänomene

IV.2.3.b) thermischer Quotient

IV.2.4. Von dem Abbau der überflüssigen Ströme

IV.3. Biodynamische und biokinetische Embryologie
Organogenese des Herzen

V.1. vitillini Stadium

V.2. allantois Stadium

V.3. pränatales Stadium

VI. Organisation der Gefäße

VI.1. anatomische Beschreibung der Arterien und Venen

VI.2. anatomische Beschreibung des vaskulären Endothelium

VI.3. Regulation der Motilität der glatten Muskelzellen

Beschreibung des Kollagensystems des Herzen

Kardiale Motilität

Die Regulierung

Praktischer Osteopathischer Ansatz an das cardio-vaskuläre System

X.1. einleitende Anmerkung

X.2. Techniken und Erklärung der Manipulationen

XI. Zusammenfassung

XII. Epilog

XIII. Glossar der Kausal- und Mollekularembryologie

XIV. Literaturnachweis

About the author

Patrick Van Den Heede D.O, geboren 1954, Osteopath, Studium der Physiotherapie und Psychomotrizität, Manualtherapie und Osteopathie mit Abschluss; osteopathische Lehrtätigkeit in zahlreichen europäischen Ländern (Frankreich, Belgien, Holland, Österreich, der Schweiz und Deutschland). Er hält seit langem Kurse für Osteopathen und vermittelt auf seine besondere Art eine umfassende Sichtweise und Praxis der Osteopathie.

Summary

So können Sie Herzbeschwerden erfolgreich osteopathisch behandeln. Erfahren Sie alles

- zur Organogenese des Herzens – auf Basis der embryologischen Grundlagen

- zur Funktionsdynamik des Herzens, basierend auf der Darstellung der Gefäßorganisation, des Kollagensystems des Herzens und seiner Motilität

- zu osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten und konkreten Techniken

Additional text

Der untrennbare Zusammenhang von Struktur und Funktion wird in erstaunlicher Weise verdeutlicht. [...] Die Erklärungen und Grafiken sind schlüssig und so reichhaltig und tiefgehend, dass man sogar nach der 20. Lektüre des Werkes noch Neues entdecken wird. Osteopathische Medizin
Das schon lang erwartete Buch beschreibt die osteopathische Annäherung des Herzens und des kardiovaskulären Systems und erfüllt die Erwartungen völlig. Die theoretischen Grundlagen sind nicht einfach [...] aber es wird eine schöne Verbindung zwischen der Osteopathie und den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft, Embryologie und den biomechanischen und biodynamischen Konzepten gegeben. Osteopathische Medizin

Report

Der untrennbare Zusammenhang von Struktur und Funktion wird in erstaunlicher Weise verdeutlicht. [...] Die Erklärungen und Grafiken sind schlüssig und so reichhaltig und tiefgehend, dass man sogar nach der 20. Lektüre des Werkes noch Neues entdecken wird. Osteopathische Medizin

Das schon lang erwartete Buch beschreibt die osteopathische Annäherung des Herzens und des kardiovaskulären Systems und erfüllt die Erwartungen völlig. Die theoretischen Grundlagen sind nicht einfach [...] aber es wird eine schöne Verbindung zwischen der Osteopathie und den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft, Embryologie und den biomechanischen und biodynamischen Konzepten gegeben. Osteopathische Medizin

Product details

Authors Jean-Luc Danjon, Patric Heede, Patrick Heede, Patrick Van Den Heede
Assisted by Gudrun Meddeb (Translation)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783437550041
ISBN 978-3-437-55004-1
No. of pages 179
Dimensions 204 mm x 277 mm x 16 mm
Weight 824 g
Illustrations m. 190 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Blutdruck, Physiotherapie, Osteopathie, Chirurgie, Therapeut, Kompression, Medizin, Gesundheit, Faszien, Orientieren, Ganzheitsmedizin, Bindegewebe, Nervensystem, Chiropraktik, Physiotherapeut, ARTERIEN, PALPATION, Osteopath, Littlejohn, Motilität, embryonale Entwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.