Fr. 63.00

Verkehrsmanagement in Deutschland - Band 1: Analyse des öffentlichen Verkehrsmanagements in Deutschland - Technische Systeme und ökonomische Implikationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, Technische Universität Berlin (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studie findet eine Analyse des öffentlichen Verkehrsmanagements unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden technischen Systeme sowie der daraus resultierenden ökonomischen Implikationen statt. Neben der Identifikation aller relevanten Akteure innerhalb der Wertschöpfungskette werden weiterhin zutreffende Rahmenbedingungen - wie beispielsweise Richtlinien und Gesetze in den Bereichen von Verkehrsinformationen und Telematikdiensten, Grundlagen und Probleme der Standardisierung, das Auftreten von Transaktionskosten, die Bedeutung von Netzwerkeffekten, etc. - erläutert. Der Fokus der Studie liegt auf der Analyse von Praxisbeispielen aus dem Bereich des Verkehrsmanagements. Hierzu werden die Stadt München mit Schnittstelle zum Freistaat Bayern, die Stadt Berlin mit Schnittstelle zum Land Brandenburg sowie das Bundesland Hessen mit Schnittstelle zur Stadt Frankfurt am Main näher untersucht. Nach der Betrachtung der angewendeten Methoden im Bereich des öffentlichen Verkehrsmanagements und unter Berücksichtigung von länderspezifischen Gegebenheiten werden besondere Lösungsansätze hervorgehoben. Die Betrachtung der Beispiele innerhalb der Bundesrepublik Deutschland wird des Weiteren um internationale Erfahrungen (Methoden des Verkehrsmanagements in Finnland, Realisierung eines streckenbezogenen Verkehrsinformationsdienstes für den US-amerikanischen Interstate 95) ergänzt. Für die Ableitung von Schlussfolgerungen aus den gewonnenen Erkenntnissen in Bezug auf die gesamte Wertschöpfungskette findet schließlich eine Aufteilung des staatlichen Verkehrsmanagements in die Bereiche der Verkehrssteuerung, der kollektiven Verkehrsinformation sowie der individuellen Verkehrsinformation statt. Unter Berücksichtigung aller vorherigen Erkenntnisse sowie der Betrachtung institutionenübergreifender Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette sollen schließlich Empfehlungen für die Zusammenarbeit auf unterschiedlichen Ebenen der öffentlichen Hand gegeben werden.

About the author

Thomas Düker, geboren 1983 in Hildesheim, lebte bis 2010 in Berlin und erlangte an der Technischen Universität zu Berlin den Abschluss als Diplom-Ingenieur im Fach Wirtschaftsingenieurwesen. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik galt sein besonderes Interesse den Fächern Marketing (insbesondere Konsumentenverhalten und Werbung sowie Methoden der Marktforschung) und Maschinenlehre (Thermodynamik, Maschinenelemente, Kraftwerkstechnik). Seit 2009 ist Thomas Düker beim Stuttgarter Softwarehersteller AEB tätig und fokussiert sich auf Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, E-Business und Kampagnenplanung.

Product details

Authors Thoma Düker, Thomas Düker, Daniel N Schmidt, Daniel N. Schmidt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.08.2012
 
EAN 9783656255673
ISBN 978-3-656-25567-3
No. of pages 152
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 230 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V199075
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V199075
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.