Fr. 71.00

Regionalanaesthesie in der Geburtshilfe - Unter besonderer Berücksichtigung von Carticain

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das in jtingster Zeit standig wachsende Interesse am Themenkreis der Anaesthesie in der Geburtshilfe betrifft vor allem das Ge biet der Regionalanaesthesie. Die hierbei verwendeten Lokalanaesthetica treten je nach ihren pharmakologischen Eigenschaften und nach der Applikationsart in unterschiedlichem MaBe diaplazentar auf das Kind tiber und kan nen z. T. betrachtliche Nebenwirkungen beim Fetus und Neugebo renen hervorrufen. Das Bemtihen um graBere Sicherheit ftir Mutter und Kind richtete sich in den letzten Jahren vor allem auf technische Verbesserun gen der angewandten Verfahren sowie auf die Entwicklung neuer Lokalanaesthetica. Dieses Bemtihen war auch das Hauptanliegen des Dtisseldorfer Symposiums, auf dem Pharmakologen, Anaesthesiologen sowie Gyna kologen und Geburtshelfer gemeinsam die pharmakologischen und klinischen Fragestellungen der Regionalanaesthesie in der Ge burtshilfe am Beispiel des neuen Lokalanaestheticums Carticain (Ultracain) erarbeiteten. Der vorliegende Bericht mage einen Beitrag dazu leisten, die Anaesthesie in der Geburtshilfe zu fardern und sie ftir Mutter und Kind gleichermaBen sicher zu machen.

List of contents

I. Grundlagenreferate.- Vergleichende Pharmakologie der Lokalanaesthetica und spezielle Pharmakologie von Carticain.- Direkte Wirkung von Carticain auf die myocardiale Kontraktilität und den Gefäßtonus sowie seine Beeinflussung des Erregungsleitungssystems und der Hämodynamik des wachen Menschen.- II. Carticain für die Leitungsanaesthesie in der Geburtshilfe.- Placenta-Passage, feto-maternale Blutspiegelquotienten und der Einfluß von Lokalanaesthetica auf den Fetus und das Neugeborene.- Paracervicalblockade mit Carticain im Vergleich zu Bupivacain bei Anwendung der Einzelinjektion und der Kathetermethode.- Serumspiegel von Mutter und Kind nach Pudendusblockade mit Carticain und Mepivacain.- Katheter-Periduralanaesthesie in der Geburtshilfe mit Carticain.- III. Podiumsdiskussion. Regionalanaesthesie in der Geburtshilfe.- Lumbale und caudale Periduralanaesthesie in der Geburtshilfe.- Geburtshilfliche Indikationen und Kontraindikationen der Katheter-Periduralanaesthesie.- Komplikationen und Kontraindikationen der rückenmarksnahen Leitungsanaesthesien aus anaesthesiologischer Sicht.- Paracervicalblockade und Pudendusblock.- Auswahl des Lokalanaestheticums für die Leitungs-anaesthesie in der Geburtshilfe.- Zusammenfassung und Schlußfolgerung.- Summary.

Product details

Assisted by L. Beck (Editor), Strasser (Editor), K Strasser (Editor), K. Strasser (Editor), M Zindler (Editor), M. Zindler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540088288
ISBN 978-3-540-08828-8
No. of pages 96
Dimensions 171 mm x 245 mm x 6 mm
Weight 215 g
Illustrations X, 96 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.