Fr. 71.00

Anaesthesie bei Eingriffen an endokrinen Organen und bei Herzrhythmusstörungen - Beiträge zu den Themen „Anaesthesie bei Eingriffen an endokrinen Organen“ und „Anaesthesist und Herzrhythmusstörungen“ der XI. gemeinsamen Tagung der Österreichischen, Schweitzer und Deutschen Gesellschaftenfür Anaesthesiologie und Wiederbelebung 1969 in Saarbrücken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Veranstalter der XI. Gemeinsamen Tagung der Osterreichischen, Schweizerischen und Deutschen Gesellschaften fur Anaesthesiologie und Reanimation und die Herausgeber der Zeitschrift "Der Anaesthesist" sowie der Schriftenreihe "Anaesthesiologie und Wiederbelebung" sind ubereingekommen, die anHif3lich oben genannter Tagung gehaltenen Vor trage uber Freie Themen im W ortlaut in der Zeitschrift "Der Anaesthesist" zu veroffentlichen. Die Publikation aller Referate uber die Hauptthemen 1. Anaesthesie bei Eingriffen an endokrinen Organen, 2. Anaesthesie bei Neugeborenen und Sauglingen, 3. Anaesthesie im hOheren Lebensalter und 4. Intensivtherapie sowie der beiden Rundgesprache Anaesthesist und Herzrhythmusstiirungen und Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie erfolgt in drei Bmden der Schriftenreihe "Anaesthesiologie und Wieder belebung". Dieser letzte der drei Bande enthiilt in seinem ersten Tell die Vortrage uber Anaesthesie bei Eingriffen an endokrinen Organen und in seinem zweiten Hauptabschnitt die Podiumsdiskussion Anaesthesist und Herzrhythmussto rungen. Sowohl bei den Referaten als auch bei dem Rundgesprach kommen Theoretiker und Kliniker in gleicher Weise zu Wort. Aufierdem ist die Beteiligung von Vertretern einer ganzen Reihe von medizinischen Diszi plinen ein erfreulicher Beweis fUr die interdisziplinare Zusammenarbeit, welcher sich der Anaesthesist besonders verpflichtet fuhlt. Die gemeinsame Betreuung und Behandlung von Patienten vor, wahrend und nach Eingriffen an endokrinen Organen sowie auch von Kranken aller Altersklassen mit HerzrhythmusstOrungen kann geradezu als Musterbeispiel fur modernes Zusammenwirken in Klinik und Forschung angesehen werden. Auch von diesem Aspekt her wunschen wir vorliegender Sammlung aktueller Beitrage einen recht grofien Leserkreis.

List of contents

I. Vortäge zu dem Hauptthema Anaesthesie bei Eingriffen an endokrinen Organen.- Wandel der operativen Indikationsstellung bei Eingriffen an endokrinen Organen.- Anaesthesieprobleme bei und nach Hypophysektomien.- Pharmakologische Grundlagen der Receptorenblockade.- Operation schwerster Hyperthyreosen unter Verwendung von "Beta-Receptoren-blockierenden Pharmaka".- Unsere Anaesthesiegepflogenheiten bei der Resektion hyperthyreoter Strumen.- Erfahrungen mit Beta-Blockern bei der Resektion hyperthyreoter bzw. toxischer Strumen.- Anaesthesie bei Strumektomien unter Berücksichtigung der Schilddrüsenfunktion.- Anaesthesieprobleme in der Thymuschirurgie.- Anaesthesie zur Thymektomie bei Myasthenia gravis pseudoparalytica.- Indikation, praeoperative Vorbereitung, Narkoseführung und post-operative Nachsorge bei Patienten mit krisengefährdeter Myasthenia gravis pseudoparalytica.- Thymome mit gleichzeitiger Myasthenia gravis pseudoparalytica; Anaesthesie und postoperative Therapie.- Narkosefiihrung und Operationsnachsorge bei benignem und malignem organischen Hyperinsulinismus.- H. L'AllemandSpezielle anaesthesiologische Probleme beim Cushing-Syndrom.- Die Anaesthesie beim Conn-Syndrom.- Klinische Erfahrungen bei EingrifFen an 34 Patienten mit Phaeochromocytom.- Anaesthesieprobleme bei Phaeochromocytom-Operationen.- Zur Anaesthesie beim Phaeochromocytom.- Medikamentöse Hemmung der Katecholaminsynthese beim Phaeochromocytom.- Intraoperative Tachykardie und Hypertension: DirTerentialdiagnose Phaeochromocytom.- Die Bedeutung des Carcinoidsyndroms für die Anaesthesie.- II. Rundgesprach.- Anaesthesist und Herzrhythmusstorungen.- Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 3. Klinik der Herzrhythmusstorungen.- 4. Spezielles.- 5. Schlußwort.

Product details

Assisted by Hutschenreuter (Editor), K Hutschenreuter (Editor), K. Hutschenreuter (Editor), Zindler (Editor), Zindler (Editor), M. Zindler (Editor), Martin Zindler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540055853
ISBN 978-3-540-05585-3
No. of pages 226
Weight 420 g
Illustrations XII, 226 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.