Fr. 71.00

Prämedikationseffekte auf Bronchialwiderstand und Atmung - Pethidin, Promethazin, Dizepam, Dehydrobenzperidol, Fentanyl, Thalamonal Atemmechanische und Blutgasanalytische Untersuchungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1m Verlauf des letzten Jahrzehntes sind zahlreiche neue, synthetische Pharmaka mit sedierender, neuroleptischer und analgetischer Wirkung klinisch erpobt und angewendet worden. Auf anaesthesiologischem Gebiet wurden neue Formen der medikamentosen Narkose- und Operationsvor bereitung sowie differenziert angreifende Anaesthesie-Techniken ent wickelt. Die in dieser Schrift vorgelegten Befunde spirometrischer, blutgasana lytischer und ganzkorperplethysmographischer Untersuchungen sollen die Auswirkungen gebriiuchlicher Priimedikationsmittel (promethazin = Atosll, Diazepam = Vallum, Meperidin = Dolantin, Droperidol = Dehydrobenz peridol, Fentanyl und Thalamonal) in ublicher Dosierung auf die Atmung des Menschen darlegen. Well bronchokonstriktorische Nebenwirkungen intra- wie postoperativ ernste Komplikationen nach sich ziehen konnen, standen das Verhalten des Stromungswiderstandes in den Atemwegen und Veranderungen des intra thorakalen Gasvolumens im Vordergrund unseres Interesses. Flir die tatkriiftige Forderung, die Bereitstellung eines modernen LungenfunktionsmeBplatzes und der Laboreinrichtungen sowie die Mog lichkeit, das Patientengut der Chirurgischen Klinik zu dieser praoperativen Funktionsuntersuchung heranziehen zu konnen, mochte ich dem frtiheren Direktor der Chirurgischen Klinik, Herrn Prof. K. KREMER, aufrichtig danken. Prof. W. T. ULMER, Direktor des Silikose-Forschungsinstitutes Bochum, hat uns wertvolle Hinweise beztiglich der Einrichtung und der Organisation eines bodyplethysmographischen MeBplatzes fUr Lungenfunktionsuntersu chungen gegeben. Ich danke ibm besonders dafur, daB er mir zur Durchfiih rung spezieller atemphysiologischer Tierversuche die technischen Moglich keiten seines Institutes zur Verfiigung stellte. Meinem langjiihrigen Mitarbeiter, Herrn Dr. med. A. LEUSCHNER, danke ich fUr die Untersttitzung in der klinischen Durchfiihrung und Bearbeitung der Untersuchungen, die die gleichzeitige Anwesenheit von zwei Arzten erforderten. Vorwort VI Fur die Bearbeitung der anfallenden Blutgasanalysen bin ich den medi zinisch-technischen Assistenten der Chirurgischen Klinik, Fraulein R.

List of contents

A. Einleitung.- 1. Vagolyse.- 2. Sedierung.- 3. Analgetika.- B. Methodik.- C. Ergebnisse.- 1. Der Strömungswiderstand in den Atemwegen.- 2. Pneumotachogramm.- 3. Intrathorakales Gasvolumen (IGV).- 4. Atemminutenvolumen (AMV) und Atemfrequenz.- 5. Die arteriellen Blutgase.- D. Diskussion.- E. Zusammenfassung.- F. Schlußbemerkung.- G. Summary.- Literatur.

Summary

Pethidin, Promethazin, Diazepam, Dehydrobenzperidol, Fentanyl, Thalamonal.

Product details

Authors L Stöcker, L. Stöcker
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540052982
ISBN 978-3-540-05298-2
No. of pages 50
Weight 120 g
Illustrations VIII, 50 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.