Fr. 102.00

Untersuchung über das Verjüngen von dickwandigen zylindrischen Hohlkörpern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit am Institut fUr Umformtechnik der Universitat Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. K. Lange danke ich fUr die zahlrei chen fachlichen Hinweise und Anregungen. Herrn Professor Dr. -Ing. Dr. rer. nat. h. c. A. Burkhardt gilt mein Dank fUr die grUndliche Durchsicht der Arbeit. Ferner danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts fUr Umformtechnik, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben, fUr die tatkraftige UnterstUtzung. Die Mittel zur DurchfUhrung der Untersuchung wurden vom Ar beitskreis fUr Entwicklung und Erforschung des Kaltpressens, vom Ministerium fUr Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Baden-wUrttemberg und der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur VerfUgung gestellt. Stuttgart, N~vember 1982 Knut Haarscheidt Inhaltsverzeichnis Seite 11 Verzeichnis der wichtigsten Abktirzungen o Einleitung 13 Aufgabenstellung 16 Stand der Erkenntnisse 1. 1 16 1. 2 Ziel der eigenen Untersuchungen 20 2 Theoretische Untersuchungen zum Verfahren 22 22 2. 1 Visioplastische StofffluBuntersuchungen 2. 1. 1 Experimentelle Ermittlung des FlieB 22 verhaltens Berechnung der ortlichen Vergleichsform 27 2. 1. 2 anderungsgeschwindigkeiten und Vergleichs formanderungen nach der Differenzenmethode 2. 2 Analytische Beschreibung der Geschwindig 32 keitsverteilung 2. 2. 1 Verjlingen von Hohlkorpern ohne Dorn 32 (Variante 1) 2. 2. 2 Verjlingen von Hohlkorpern mit Dorn 35 (Variante 2 a) 2. 3 Apalytische Beschreibung der Probengeometrie 38 und der Formanderungsgeschwindigkeiten mit Hilfe des Finite-Elemente-Verfahrens 2. 4 Berechnung der ortlichen Spannungen 42 3 Experimentelle Untersuchungen 46 49 3. 1 Versuchseinrichtungen 3. 2 Versuchswerkstoffe und Probenherstellung 53 4 Kraftbedarf 59 59 4. 1 Versuche Kraft-Weg-Verlauf 59 4. 1.

List of contents

0 Einleitung.- 1 Aufgabenstellung.- 1.1 Stand der Erkenntnisse.- 1.2 Ziel der eigenen Untersuchungen.- 2 Theoretische Untersuchungen zum Verfahren.- 2.1 Visioplastische Stoffflußuntersuchungen.- 2.2 Analytische Beschreibung der Geschwindig-keitsverteilung.- 2.3 Analytische Beschreibung der Probengeometrie und der Formänderungsgeschwindigkeiten mit Hilfe des Finite-Elemente-Verfahrens.- 2.4 Berechnung der örtlichen Spannungen.- 3 Experimentelle Untersuchungen.- 3.1 Versuchseinrichtungen.- 3.2 Versuchswerkstoffe und Probenherstellung.- 4 Kraftbedarf.- 4.1 Versuche.- 4.2 Kraftberechnung.- 5 Verfahrensgrenzen.- 5.1 Werkstückversagen durch Aufstauchen.- 5.2 Werkstückversagen durch Faltenbildung.- 5.3 Werkstückversagen durch Ausknicken.- 5.4 Risse am umgeformten Probenende.- 6 Gebrauchseigenschaften.- 6.1 Mechanische Eigenschaften.- 6.2 Geometrische Eigenschaften.- 7 Hinweise zur Anwendung des Verfahrens.- 8 Zusammenfassung.- 9 Anhang.- 9.1 Anhang A.- 9.2 Anhang B.- Schrifttumsverzeichnis.

Product details

Authors K Haarscheidt, K. Haarscheidt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540122296
ISBN 978-3-540-12229-6
No. of pages 128
Weight 220 g
Illustrations 128 S. 1 Abb.
Series IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.