Fr. 59.50

Ergebnisse und Bedeutung der Mediastinoskopie und anderer thoraxbioptischer Verfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Jede neue Untersuchungsmethode wie die Mediastinoskopie wirft nicht nur die Frage nach Art und Bedeutung der damit zu erzielenden Ergebnisse auf, sondern auch diejenige nach ihrer SteHung innerhalb der iibrigen in dies em Organbereich zur Ver fiigung stehenden diagnostischen Verfahren. In dieser Schrift wurden sowohl eigene Erfahrungen als auch mit 1200 Angaben das thoraxbioptische und neuere chirurgische Schrifttum ausgewertet, urn eine Antwort auf diese Fragen zu geben. Soweit wie mog lich wurden Sammelstatistiken und ObersichtstabeHen angefertigt, urn die Orientie rung auch unabhangig vom Text zu erleichtern. Herrn Dozent Dr. ERIC CARLENS (Stockholm) danke ich herzlich fiir die person liche Einfiihrung in die von ihm entwickelte mediastinoskopische Untersuchungs methode und die seitdem wahrende freundschaftliche Zusammenarbeit, meinem friiheren Chef, Herrn Dr. W. LORBACHER, fiir die Unterstiitzung bei der Einfiihrung neuer Untersuchun,gsmethoden. Gleich'falls bin ich sehr zu Dank verbunden Herrn Prof. Dr. W. MULLER, Direktor des Pathologischen Instituts des Klinikum Essen cler Universitat Miinster, fiir die ausfiihrlichen morphologischen Untersuchungen und Beratungen, Herrn Prof. Dr. O. H. ARNOLD, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik des Klinikum, fiir die Dberlassung des Krankenguts seiner Klinik, sowie Herrn Prof. Dr. HERRMANN, Direktor des Instituts fiir Mikrobiologie, fiir die bakteriologischen Untersuchungen. Es ist nicht moglich, aile anderen Krankenhauser und Kliniken. im einzelnen anzufiihren, die, wenn auch in geringer Zahl, Kranke hier ambulant untersuchen lie Pds. ~en, auch ihnen sei gedankt. Grundlage dieser Studie bilden 1625 Mediastinoskopien, davon 700 im eigenen Krankengut.

List of contents

I. Einführung in das Thema und die Fragestellung dieser Arbeit.- II. Übersicht über sonst gebräuchliche bioptische Untersuchungsverfahren in der thorakalen Diagnostik.- 1. Bronchoskopische Verfahren.- 2. Lungen- und Pleurabiopsie.- 3. Die präscalenische Lymphknotenbiopsie nach Daniels.- III. Ergebnisse mediastinalbioptischer Untersuchungen bei differentialdiagnostischen Indikationen.- 1. Untersuchungsergebnisse bei Sarkoidose und Tuberkulose.- 2. Untersuchungsergebnisse bei Silikose.- 3. Untersuchungsergebnisse bei primären und sekundären bösartigen Erkrankungen.- IV. Ergebnisse der mediastinalbioptischen Untersuchungen bei Erkrankungen an Bronchialcarcinom.- 1. Über die gegenwärtige Situation der chirurgischen Behandlung.- 2. Über die Anatomie des thorakalen Lymphsystems und seine Bedeutung für die operative Behandlung des Bronchialcarcinoms.- 3. Bisherige Untersuchungsmöglichkeiten zur Feststellung der Mediastinalbeteiligung beim Bronchuscarcinom.- 4. Ergebnisse der Mediastinalbiopsie bei Bronchuscarcinom.- 5. Die Bedeutung der mediastinalbioptischen Untersuchungsergebnisse.- V. Methodische und klinische Erfahrungen.- 1. Untersuchungsmethodik.- 2. Klinische Beobachtungen und Erfahrungen.- VI. Zusammenfassung.- Literatur.

Product details

Authors W. Maaßen, W Maassen, W. Maaßen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642866272
ISBN 978-3-642-86627-2
No. of pages 160
Weight 338 g
Illustrations VIII, 160 S.
Series Die Tuberkulose und ihre Grenzgebiete in Einzeldarstellungen
Die Tuberkulose und ihre Grenzgebiete in Einzeldarstellungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Krankenhaus, Mikrobiologie, Diagnostik, Endoskopie, A, Lymphsystem, Klinik, Medicine, Untersuchung, Röntgen, LYMPHKNOTEN, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.