Fr. 52.50

Fremdkörpersarkome

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die AuslOsung von Fremdkorpersarkomen ist eine neue, von bekannten cancerogenen Faktoren unabhangige Krebsursache. Sie ist ein Beispiel fur die bislang kaum systematisch bearbeitete "unspezifische Geschwulstaus lOsung". Die Vielfalt der fur diese Blastogenese bedeutsamen exogenen und endogenen Faktoren (Implantatgroge, Oberflachenbeschaffenheit, Porositat, Verweildauer, Gewebsvertraglichkeit, Korperregion, Gewebeart, Tierstamm, Tierart u. a. ) sind durch die unterschiedliche Quantitat des gebildeten pra sarkomatosen Gewebes zu interpretieren. Die Beobachtung, dag neben Metallen und Kunststoffen auch heteroplastische Knochentransplantate Sar kome auslOsen konnen, dag sie auch mit schwer resorbierbaren Stoffen wie Catgut und Gewebeklebern auszulosen sind, beinhaltet fur Chirurgen das Problem, ob nicht nach Fremdkorperimplantaten, Organ-und Gewebetrans plantationen mit einer Geschwulstauslosung zu rechnen ist. Eine Zusammen stellung der klinischen Beobachtungen von Sarkomen nach met allis chen und nichtmetallischen Implantaten zeigt, dag soIehe Ergebnisse auch fur den Menschen bedeutsam sind. Sarkome in Operationsnarben und Prothesen sarkome als Beispiel von Narbensarkomen erganzen diese Synopsis und geben Anhaltspunkte fur die Begutachtung von Geschwulsten nach Traumen allgemein. Krebsprophylaktische Magnahmen bei der Implantation allo plastischer Fremdkorper konnen auf Grund solcher Untersuchungen heute bereits festgelegt werden. Aufgabe dieser Schrift ist es, die verstreute Literatur und Einzelergeb nisse zusammenfassend darzustellen, offene Probleme durch eigene Ver suchsergebnisse zu erganzen und die vielfaltigen Ansatzpunkte fur eine sinn volle Fortfuhrung dieser Forschung aufzuzeigen. Die Interpretation der vorliegenden Ergebnisse in einer synoptischen Arbeitshypothese, nach welcher die Fremdkorpersarkome als Narbenkrebs anzusehen sind, erklart die wider spruchliche Vielfalt an klinischen und experimentellen Beobachtungen. Bonn-Bad Godesberg, Juli 1970 GERHARD OTT Inhaltsverzeichnis 1 I. Einleitung . . . . . II. Gesdtichtlicher Riidi. blidi.

List of contents

I. Einleitung.- II. Geschichtlicher Rückblick.- III. Tierexperimentelle Sarkogenese bei Fremdkörperimplantaten.- 1. Abhängigkeit von der Form.- 2. Latenzzeiten der Geschwulstauslösung durch Fremdkörper.- 3. Bedeutung der Implantatzahl pro Tier, der Relation von Implantatoberfläche zu Körperoberfläche und Körpergewicht.- 4. Bedeutung der Gewebsverträglichkeit (Materialabhängigkeit).- 5. Notwendige Verweildauer des Fremdkörpers.- 6. Bedeutung des Implantationsortes und des ortsständigen Gewebes.- 7. Unterschiede bei verschiedenen Tierarten und Tierstämmen.- 8. Synblastogenese und Antiblastogenese.- 9. Sarkogenese bei resorbierbaren Fremdkörpern.- IV. Histopathogenese und biologische Eigenschaften.- 1. Ausbildung der präsarkomatösen Narben.- 2. Morphologie des Geschwulstkeimes.- 3. Malignität.- 4. Morphologie.- 5. Wachstumsgeschwindigkeit und Transplantierbarkeit.- 6. Metastasierung.- 7. Therapie mit Cytostatica.- V. Ätiologie.- 1. Bisherige Hypothesen.- 2. Das Fremdkörpersarkom als Narbensarkom.- VI. Unspezifische Sarkogenese und Metallkrebs.- VII. Fremdkörpersarkome beim Menschen.- 1. Sarkome bei metallischen Fremdkörperimplantaten.- 2. Sarkome bei nichtmetallischen Fremdkörpern in Operationsnarben und Prothesensarkome beim Menschen.- 3. Schlußfolgerungen zur Begutachtung der Zusammenhangsfrage "Sarkom und Trauma".- VIII. Schlußfolgerungen für die tierexperimentelle Cancerogenese.- IX. Schlußfolgerungen für eine Krebsprophylaxe in der Chirurgie.- X. Zusammenfassung.- Literatur.

Product details

Authors G Ott, G. Ott
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642867743
ISBN 978-3-642-86774-3
No. of pages 120
Illustrations X, 120 S.
Series Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.