Fr. 58.50

Infektabwehr bei Hämoblastosen - Funktionelle Untersuchungen über Leukocytenmobilisation beim gesunden und beim kranken Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wenn über "Die infektiöse Entzündung" 1967 während eines Sympo siums (herausgegeben im Verlag Hans Huber, Bern und Stuttgart) während 3 Tagen diskutiert wurde; dort eingehend die pharmakologische Beeinflus sung der Entzündungsprozesse experimentell und klinisch besprochen wurde; über die Zellfunktionen bei der Entzündung hervorragende Forscher seit VIRCHOW und METSCHNIKOW bis zu RössLE, AscHoFF, MENKIN immer wie der Stellung bezogen haben; von Seiten der Histochemie, der Biochemie, der Pathologie, Hämatologie, Bakteriologie, Virologie und Dermatologie, wie sie HEILMEYER an dieser Tagung aufgezählt hat, alle die komplizierten Ver hältnisse von Infektion und Reaktion, von Angriff und Abwehr zu deuten versucht werden, so zeigt dies die Bedeutung verschiedenster Testsysteme an, die sämtliche einen tieferen Einblick in die Verhältnisse der lokalen Ent zündung zu vermitteln hoffen. H. SENN hat eine relativ einfache Methode, den quantitativen Leukocyten-Mobilisationstest mit multiplen über Haut schürfungen am Vorderarm angesetzten Plastikkammern, ausgebaut und ausgewertet. Da ein Wechsel der Kammermedien jederzeit möglich ist, Zell zahl und Zellart quantitativ und qualitativ über 1-2 Tage nach Anlegen der Hautschürfungen bestimmt werden können und Vitalitäts-Enzymstudien an den Exsudatleukocyten und an der Exsudatflüssigkeit sich ausführen las sen, ergibt sich ein breites Spektrum zur Prüfung der Dynamik der Leuko cyten-Mobilisation bei Gesunden und Kranken.

List of contents

I. Einleitung und Problemstellung.- 2. Neuere Arbeiten.- 1. Historische Entwicklung.- II. Grundlagen der cellulären Infektabwehr.- 3. Definition der lokalisierten Leukocyten-Mobilisation (LLM).- III. Eigenes Untersuchungsgut.- 1. Normalpersonen.- 2. Patientengut.- IV. Methodik der lokalisierten Leukocyten-Mobilisation.- 1. Der Leukocyten-Mobilisations-Test (LMT).- 2. Untersuchungen an den Hautkammer-Exsudaten.- 3. Definitionen und statistische Auswertung.- 4. Reproduzierbarkeit und Fehlerquellen des Leukocyten-Mobilisations-Tests.- 5. Vergleichende Untersuchungen mit verwandten Methoden.- V. Dynamik der cellulären Infektabwehr bei Gesunden.- 1. Quantitative Leukocyten-Mobilisation, Normalwerte.- 2. Kinetische Verlaufsformen der Leukocytenmobilisation.- 3. Einfluß von Alter und Geschlecht auf die Leukocyten-Mobilisation.- 4. Peripheres Blutbild und Leukocyten-Mobilisation.- 5. Morphologie der Hautkammerexsudate.- 6. Extravasculäres Überleben der Exsudatzellen.- 7. Unterschiede zur Deckglasmethode nach Rebuck.- VI. Modifikation der Leukocyten-Mobilisation durch endogene und exogene Faktoren.- 1. Einfluß des Kammermediums.- 2. Der Leukocyten-Mobilisations-Faktor (LMF).- 3. Celluläre Faktoren.- 4. Vasoaktive Substanzen.- 5. Unspezifische Antigene.- 6. Corticosteroide.- 7. Pyrogene Reizstoffe.- 8. Äthylalkohol.- VII. Pathologie der cellulären Infektabwehr bei Hämoblastosen.- 1. Allgemeines.- 2. Akute Leukämien.- 3. Einfluß cellulärer und humoraler Faktoren auf die Leukocyten-Mobilisation bei akuten Leukämien.- 4. Chronische Leukämien und myeloproliferative Syndrome.- 5. Maligne Lymphome und multiples Myelom.- 6. Varia.- 7. Kinetische Unterschiede der Leukocyten-Mobilisation bei Hämoblastosen.- VIII. Klinische Aspekte der lokalisiertenLeukocyten-Mobilisation.- 1. Der Leukocyten-Mobilisations-Test als Ausdruck der granulocytären Infektabwehr.- 2. Prognostische Bedeutung der lokalisierten Leukocyten-Mobilisation bei akuten Leukämien.- 3. Spenderauswahl und Beurteilung von Leukocyten-Transfusionen.- Literatur.

Product details

Authors H Senn, H. Senn
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783642652912
ISBN 978-3-642-65291-2
No. of pages 112
Illustrations VIII, 112 S. 11 Abb.
Series Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.