Fr. 89.00

Fluorimetrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Fluorimetrie, das ist die Anwendung des Fluoreszenzphanomens in der Ana lyse organischer und anorganischer Verbindungen sowie Elemente, hat in den letzten lahren durch Fortschritte in der Instrumentation und die EinfUhrung neuer MeBprinzipien eine stiirmische Entwicklung erlebt. Hieraus, sowie aus dem stei genden Bedarf an hoch-empfindlichen, hoch-selektiven und schnellen Analysen methoden auf aktuellen Gebieten, wie Umweltanalytik, Biochemie und klinischer Analytik, resultiert, daB die Fluorimetrie heute zu den wichtigsten Methoden der instrumentellen Analytik gehort. Dieses Buch ist in erster Linie fUr den analytischen Praktiker geschrieben, der die Fluorimetrie in seinem Laboratorium einfUhren mochte, wobei das Schwer gewicht auf die Vermittlung von Verstandnis und nicht auf die Weitergabe von "Rezepten" gelegt wurde. Damit solI auch dem Anfiinger auf diesem Gebiet ermoglicht werden, fUr spezielle analytische Fragestellungen im Prinzip bekannte Methoden optimal zu variieren. Aus dieser Zielvorgabe folgt die Konzeption des Buches: Die theoretischen Grundlagen der Fluorimetrie werden ausfUhrlicher behandelt als dies in "Methodenbiichern" im allgemeinen iiblich ist. 1m Kapitel iiber die methodischen Grundlagen stehen die Behandlung der MeBprinzipien, moglicher Fehlerquellen und ihrer Vermeidung und der Kriterien zur Beurteilung der Leistungsfiihigkeit von fiuorimetrischer Instrumentation im Vordergrund. Alle wichtigen neuen fiuorimetrischen Techniken werden in einem weiteren Kapitel behandelt, wobei jeweils Prinzip, Anwendungsbereich und derzeitige Grenzen der Methoden vorgestellt werden.

List of contents

I Die Rolle der Fluorimetrie in der instrumentellen Analytik.- Literatur zu Kapitel I.- II Theoretische Grundlagen der Lumineszenz organischer Moleküle.- A. Elektronisch angeregte Moleküle.- B. Desaktivierung elektronisch angeregter Moleküle durch Lichtemission.- C. Strahlungslose Übergänge.- D. Die kinetische Beschreibung photophysikalischer Prozesse.- E. Termschema und Lumineszenzverhalten von Molekülen.- F. Fluoreszenzlöschung.- G. Dualfluoreszenz.- H. Elektronische Anregungsenergie in organischen Kristallen.- I. Lumineszenz von Metallsalzen und Chelaten in Lösung.- Literatur zu Kapitel II.- III Methodische Grundlagen der Fluorimetrie.- A. Fluoreszenzspektroskopie als Analysenmethode.- B. Instrumentation.- C. Lösungsmittel.- D. Probenabhängige Analysenparameter.- E. Qualitative Analyse.- F. Quantitative Analyse.- G. Chromatographie/Fluorimetrie-Kopplungen.- Literatur zu Kapitel III.- IV Spezielle fluorimetrische Techniken.- A. Tieftemperatur-Fluorimetrie.- B. Shpol'skii-Fluorimetrie.- C. Matrix-Isolations-Fluorimetrie.- D. Tieftemperatur-Festkörper-Fluorimetrie.- E. Quenchofluorimetrie.- F. Derivativ-Fluorimetrie.- G. Wellenlängen-Modulations-Fluorimetrie.- H. Zeit-aufgelöste Fluorimetrie.- I. Laser-induzierte Fluorimetrie.- J. Röntgenstrahlen-induzierte Fluorimetrie.- Literatur zu Kapitel IV.- V Anwendungen.- A. Organische Verbindungen.- B. Elemente und anorganische Verbindungen.- Literatur zu Kapitel V.

Product details

Authors Maximilian Zander
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783642679339
ISBN 978-3-642-67933-9
No. of pages 127
Illustrations VIII, 127 S.
Series Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis
Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Theoretical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.