Fr. 71.00

Intensivbehandlung und ihre Grenzen - Beiträge zu den Themen „Intensivtherapie“ nnd „Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie“ der XI. gemeinsamen Tagung der Österreichischen, Schweizerischen und Deutschen Gesellschaften für Anaesthesiologie und Wiederbelebung vom 3. bis 6. September 1969 in Saarbrücken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Veranstalter der 11. Gemeinsamen Tagung der Osterreichischen, Schweizerischen und Deutschen Gesellschaften fiir Anaesthesiologie und Reanimation und die Herausgeber der Zeitschrift "Der Anaesthesist" sowie der Schriftenreihe "Anaesthesiologie und Wiederbelebung" sind iibereingekommen, die anl. aBlich oben genannter Tagung gehaltenen V ortrage iiber Preie Themen im W ortlaut in der Zeitschrift "Der Anaesthesist" zu veroffentlichen. Die Publikation aller Referate iiber die Hauptthemen: 1. Anaesthesie be; EingrifJen an endokrinen Organcn 2. Anaesthesie hei Neugehorenen und Siiuglingen, 3. Anaesthesie im hiiheren Lebensalter und 4. Intensivtherapie sowie der beiden Rundgesprache Anaesthesist und Herzrhythmusstiirtlngen und Grenzen der Wietlerbelebung und Intentivtherapie erfolgt in drei Banden der Schriftenreihe "Anaesthesiologie und Wieder belebung" . Dieser ({welte der drei Bande enthiilt die Referate iiber Intensivtherapie und das Rundgesprach Grenzen tier Wiederbeleb1l11g und Intensivtherapie. Dber die zunehmende Bedeutung der Intensivtherapie, an deren Entwicklung und Organisation die Anaesthesiologie wesentlichen Antell tragt, herrscht im Prinzip zwischen den Vertretern verschiedenster medizinischer Diszi plinen vollige Dbereinstimmung. Es wird auch anerkannt, daB die Intensiv therapie als die optimale Form der Spezialbehandlung von Patienten mit bedrohlichen Storungen ihrer Lebensfunktionen zu betrachten ist. Daflir legen auch die hier vorliegenden Referate Zeugnis abo Freilich ist mit der Entwicklung der Intensivtherapie auch der froher so schmal erscheinende Grenzstrich zwischen Leben und Tod zu einem breiten Band geworden und damit in ein neues Licht gerockt. Dabei hat insbesondere die Diskussion aber sichere Kriterien des klinischen Todes und zur Todeszeitbestimmung die ungeteilte Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Fachwelt und auch der Offentlichkeit gefunden.

List of contents

I. Vorträge zu dem Hauptthema Intensivbehandlung und ihre Grenzen.- Beatmungsprobleme.- Kardiozirkulatorische Probleme in der Intensivpflege.- Die Therapie mit Herzglykosiden im Rahmen der Anaesthesie, Reanimation und chirurgischen Intensivbehandlung.- Besondere Probleme der Intensivpflege bei Neugeborenen und Säuglingen.- Intensivbehandlung beim älteren Patienten.- Postoperative Komplikationen bei cyanotischen Herzfehlern im frühen Kindesalter nach Anlage eines aortopulmonalen Shunts.- On some Problems of Intensive Therapy in Patients with Acute Renal Failure.- Prä- und postoperative Blutvolumenkontrolle in der Darm-Chirurgie, insbesondere bei Colitis ulcerosa.- Intensivtherapie bei Thyreotoxikose.- Probleme und Grenzen der Intensivbehandlung beim Pickwick-Syndrom.- Antibiotica-Therapie bei Intensivbehandlungsfällen.- Über das Verhalten von Kohlenhydrat-, Fettmetaboliten und Insulin nach Infusion verschiedener Lösungen. Eine vergleichende Studie an narkotisierten und wachen Probanden.- Vergleichende Untersuchungen der Wirkung von Natrium-Bicarbonat und Tris-Hydroxyaminomethan (THAM) bei metabolischer Azidose.- II. Podiumsgespräch Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie.- Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie.

Product details

Assisted by Hutschenreuter (Editor), K Hutschenreuter (Editor), K. Hutschenreuter (Editor), Wiemers (Editor), Wiemers (Editor), K. Wiemers (Editor), Kurt Wiemers (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540055884
ISBN 978-3-540-05588-4
No. of pages 130
Weight 245 g
Illustrations X, 130 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.