Read more
Das vorliegende Buch gibt einen praxis-orientierten Überblick über die komplexen Strukturen des Marktes für die Planung und Realisierung von Gewerbeimmobilien. Welche Bedeutung haben Versicherungsgesellschaften auf dem Immobilienmarkt, wie funktionieren geschlossene Immobilienfonds, wie arbeiten Projektentwickler, was sind Generalunternehmer, was sind Projektsteuerer, dies sind einige der Fragestellungen, die im Buch untersucht werden. Schwerpunktmäßig werden neben den Charakteristika der Marktteilnehmer das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage und die Vergabe architektonischer Planungsleistungen analysiert. Auf der analytischen Untersuchung der Marktstrukturen und der klassischen Vergabeformen basieren die Optimierungsvorschläge der klassischen Vergabeform sowie die alternativen Ansätze. Ideen und Ansätze zur Optimierung von Angebots- und Nachfragebeziehungen werden aufgezeigt und eine Diskussion über die Vorteilhaftigkeit bestehender Verfahren angestoßen.
List of contents
A: Planung von Gewerbeimmobilien.- 1 Nachfrage nach Gewerbeimmobilien.- 2 Anbieter von Planungsleistungen.- 3 Rahmenbedingungen eines Bauprojektes.- B: Vergabeformen architektonischer Planungsleistungen.- 1 Grundlagen der Vergabe von architektonischen Planungsleistungen.- 2 GRW-konforme Wettbewerbe.- 3 Freihändige Vergabe und Gutachterverfahren.- 4 Verbesserungsmöglichkeiten bestehender Vergabeverfahren und alternative Ansätze.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang 1 - 4.- Stichwortverzeichnis.