Fr. 71.00

Gesellschaft, Recht und Strafverfahren - Eine Einführung in die Strafjustiz für Schöffen und andere Interessierte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Urteilen ist wie anderes menschliches Verhalten auch ein sehr ,menschli cher Proze6'; so da6 John Hogarth in seiner bekannten gleichnamigen l Untersuchung am Ende belegen kann, da6 er, ohne Tat und Tater zu kennen, in der Halfte aller Falle exakt voraussagen konne, wie hocn die Freiheitsstrafe ausfalle,n wird, solange er nur wei6, welche kriminologi schen Ursachen der Richter fiir wichtig halte und welche Strafziele er verfolge, - wahrend er diese Voraussage in Kenntnis von Tat und Tater Dicht mehr wagen wolle. Diese Situation in Kanada mag fUr uns heute in dieser Form nicht mehr zutreffen, doch zeigen auch bei uns alle Untersuchungen zur Strafzumessung, da6 es immer noch besser ist, im Gerichtsbezirk A wegen einer Trunkenheitsfahrt mit Todesfolge verur teilt zu werden als im benachbarten Gerichtsbezirk B, weil man dort fdr diesselbe Tat anstatt einer Geld-eine GefangDisstrafe erhalten wiirde. Urteilen ist stets das Handeln von Menschen mit all ihren subjektiven Ansichten, Meinungen und Vorstellungen; Urteilen ist Dicht das genau voraussagbare Ergebnis von Automaten oder richterlichen Rollentriigern, die hinter ihrer Richterrobe objektiv und kUbl Iediglich das Gesetz auf den vorliegenden Fall anwenden. Dieses Urteilen wird um so menschli cher, je mehr der Richter seIber Mensch bIeibt, je weniger er aus seinem Paragraphenturm heraus urteilt, je mehr er Laie, je mehr er SchOffe ist. Gerade dies ist wohl die zentrale Aufgabe des Schoffen, in einem abstrakten, entfremdeten Proze6 mit starrem Ritual; uberbOhtem Richtersitz und schwarzen Roben die menschliche Seite zu vertreten.

List of contents

Kurt Tucholskys "Merkblatt für Geschworene".- I. Wir und die Kriminellen.- II. Vom Sinn der Strafe.- III. Das Strafverfahren.- IV. Die Rechtsfolgen der Tat nach dem allgemeinen und dem Jugendstrafrecht.- V. Sonderregelungen für das Schöffenamt.- Weiterführende Literatur.- Register.- Die Verfasser.

Product details

Authors Winfried Grikschat
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783810000385
ISBN 978-3-8100-0038-5
No. of pages 98
Illustrations 98 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Strafrecht, Soziologie, Kriminalität, C, Waffen, Täter, Jugendstrafrecht, Sociology, Society, Straftäter, Staatsanwaltschaft, Sicherungsverwahrung, Strafzumessung, Social Sciences, Social Sciences, general, Rechtsfolgen der Tat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.