Fr. 52.50

Klinische Sudeckprophylaxe und Therapie - Tierexperimentelle Grundlagen Mit 22 zum Teil farbigen Abbildungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit versucht, der Prophylaxe und Therapie der Sudeckschen Dystrophie in der Klinik durch tierexperimentelle Untersuchun gen eine Basis zu schaff en. Diese Experimente wurden in den J ahren 1965-1968 in der Chirur gischen Universitatsklinik Basel durchgefuhrt, in deren von Prof. R. NISSEN geschaffenen und von seinem Nachfolger, Prof. M. ALLGOWER, we iter gefor derten Atmosphare, solche Untersuchungen allseitige Unterstiitzung fanden. Es ist selbstverstandlich, dag die zahlreichen Tierexperimente, die in der Versuchsstation des Biirgerspitals ausgefiihrt wurden, vieler Helfer bedurf ten. Wo immer ich mit Problemen praktischer oder theoretischer Art vor sprach, traf ich auf hilfsbereite und verstandnisvolle Mitarbeiter. Erwahnen mochte ich hier die zahlreichen histologischen Untersuchungen, die durch das Anatomisch-Pathologische Institut unter der Leitung von Herrn Prof. WERTHEMANN ausgefiihrt wurden. Hier war mir Frau Dr. CH. SCHIEWECK fiir die Erstellung und Auswertung der histologischen Pra parate eine wertvolle Hilfe, ebenso wie PD Dr. MEIER-RUGE fur die histo chemischen Untersuchungen. Der grogte Teil der Schnitte wurde durch das histologische Labor des Biirgerspitals Basel (Leiter Dr. F. HUBER) auf gearbeitet. Die Knochenschliffe und ihre Beurteilung verdanke ich Prof. R. SCHENK und seinem Mitarbeiter cando med. MERZ von der anatomischen Anstalt der Universitat Basel.

List of contents

Problemstellung.- Übersicht über frühere experimentelle Versuche zur Erzeugung einer Sudeckschen Dystrophie.- Grundlagen für die eigenen Versuche.- Methodik.- Wahl des Versuchstieres.- Versuchstechnik.- Durchführung der Versuche.- Die experimentell erzeugte Sudecksche Dystrophie.- Vergleich mit anderen experimentellen Dystrophien.- Vergleich mit der Dystrophie des Menschen.- Krankheiten, Infektionen, akute Zwischenfälle bei den Versuchstieren.- Versuche einer medikamentösen Sudeckprophylaxe.- Ausgeführte Versuchsserien.- Versuchsergebnisse.- Serie 3: Tanderil-Hydergin-Phenerganprophylaxe im Vergleich mit Tieren ohne Prophylaxe und Kontrollen.- Serie 4, 5 und 6: Tanderil-Hydergin-Phenerganprophylaxe im Vergleich mit Tieren ohne Prophylaxe und Kontrollen.- Serie 7: Tanderil, Phenergan und Hydergin als Einzelmedikation, verglichen mit Tieren ohne Prophylaxe und Kontrollen.- Serie 8: Tanderil-Hydergin, Tanderil-Phenergan, Hydergin-Phenergan in Zweierkombination verglichen mit Tieren ohne Prophylaxe und Kontrollen.- Serie 9: Valium (Diazepam), Ilidar (Azapeptine), Valium-Hydergin, Valium-Ilidar, Valium-Tanderil-Hydergin, Reparil (Aescin) im Vergleich mit Tieren ohne Prophylaxe.- Serie 10: Tanderil-Hydergin, Reparil, im Vergleich mit Tieren ohne Prophylaxe.- Auswertung der Histologie.- Auswertung der Röntgenbilder.- Mathematische Auswertung.- Zusammenfassung und Diskussion der Versuchsergebnisse.- Literatur.

Product details

Authors J L Bircher, J. L. Bircher
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783642652110
ISBN 978-3-642-65211-0
No. of pages 60
Illustrations VIII, 60 S.
Series Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.