Fr. 71.00

Risikoanalyse und politische Entscheidungsprozesse - Standortbestimmung von Flüssiggasanlagen in vier Ländern. Herausgegeben von IILASA

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch untersucht die Entscheidungsprozesse fUr die Standortbestimmung von FIUssigenergiegasanlagen in vier Landern: Bun desrepublik Deutschland, Niederlande, Vereinigtes Konigreich von GroB britannien und Nordirland und Vereinigte Staaten von Amerika. Die ver schiedenen Lander haben jeweils bestimmte institutionelle Rahmenbedin gungen und Einrichtungen, die die Vorgangsweise bei der Auswahl eines Standortes festlegen. Eines der Hauptanliegen des Buches ist es, der Rolle der Risikoanalytiker bei Standortentscheidungen innerhalb einer gegebenen Kultur und politischen Struktur nachzugehen. AuBerdem werden Moglichkeiten vorgeschlagen, wie der Kuchen (d.h. Kosten und Nutzen) zwischen den Personen und Gruppen, die von einem Standortbestimmungs problem betroffen sind, aufgeteilt werden kann. Das Einleitungskapitel bereitet die Szene mit Abrissen der vier Fallstudien und einer Besprechung der typischen Merkmale des LEG-Pro blems. Danach entwickeln wir mehrere Leserhilfen, wie z.B. das mehr dimensionale Vielgruppenmodell (MAMP-Rahmenmodell) zur Analyse des sequentiellen Entscheidungsprozesses fUr die Standortbestimmung von neuen Technologieanlagen. Diese Hilfen werden in den Kapiteln 3 bis 6 auf die vier Fallstudien angewendet, sodaB die Leser nachvollzie hen konnen, wie die Programme fUr das politische Handeln (Agendas) erstellt werden und wie die hauptbeteiligten Parteien im Laufe der Zeit interagieren.

List of contents

1 Das Problem.- 2 Der Rahmen.- 3 Bundesrepublik Deutschland: Wenig Lärm um Wilhelmshaven.- 4 Die Niederlande: Die Debatte über Rotterdam und Eemshaven.- 5 Fallstudie Vereinigtes Königsreich.- 6 Vereinigte Staaten von Amerika: Konflikte in Kalifornien.- 7 LEG-Risikoermittlungen: Uneinigkeit unter den Experten.- 8 Die Risikoanalyse im politischen Prozess.- 9 Verbesserung des Standortbestimmungsverfahrens.- Postskriptum: Eine kulturelle Vergleichsbasis.- Ratgeber und Kritiker.

Product details

Authors H. Atz, Kunreuther, H Kunreuther, H. Kunreuther, J u a Lathrop, J. Lathrop, Linnerooth, J Linnerooth, J. Linnerooth, S. Macqill, C. Mandl, M. Schwarz, Martin Schwarz, M. Thompson
Assisted by IILAS (Editor), IILASA (Editor), IILASA (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642820793
ISBN 978-3-642-82079-3
No. of pages 360
Dimensions 170 mm x 244 mm x 19 mm
Weight 647 g
Illustrations XII, 360 S.
Series BMFT - Risiko- und Sicherheitsforschung
BMFT - Risiko- und Sicherheitsforschung
BMFT-Risiko- und Sicherheitsforschung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.