Fr. 71.00

Arbeits- und Kapazitätsteilung in der Montage

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wah rend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fUr Produktionstechnik und Automatisierung (lPA) in Stutt gart. Herrn Professor Dr.-lng. H. J. Warnecke, dem Direktor des lPA sowie Leiter des lnstituts fUr lndustrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universitat Stuttgart, danke ich fUr seine wohlwollende UnterstUtzung und groBzUgige Forderung der Arbeit. Herrn Professor DTech. h.c. Dipl.-lng. K. Tuffentsammer danke ich fUr das Interesse, das er der Arbeit entgegen gebracht hat, und fUr die Ratschlage, die sich aus einer kritischen Durchsicht der Arbeit ergeben haben. Mein Dank gilt auch Herrn Dr. rer. nat. R. Berner von der Fa. MOTO METER AG in Leonberg, der mir die Moglichkeit gab, das in der vorliegenden Arbeit entwickelte Verfahren in der Praxis anzuwenden. SchlieBlich mochte ich den ehemals wie den derzeit beschaf tigten Mitarbeitern des IPA danken, die mir durch kritische Hinweise und stete Diskussionsbereitschaft sehr geholfen haben. Dieser Dank gilt besonders Herrn Dr.-lng. M. Gorke, Herrn Dipl.-Ing. T. Koch und Herrn Dr. phil. K. Kornwachs.

List of contents

Verzeichnis verwendeter Größen und Einheiten.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Stand der Erkenntnisse.- 1.3 Zielsetzung und Aufgabenstellung.- 2 Arbeitsteilung.- 2.1 Allgemeine Beschreibung des Begriffs Arbeitsteilung.- 2.2 Überblick über Aussagen zur Arbeitsteilung.- 2.3 Ansatz zur Planung der Arbeitsteilung in der industriellen Serienmontage.- 3 Kapazitätsteilung als quantifizierbare Arbeitsteilung.- 3.1 Kapazität und Arbeitsaufgabe.- 3.2 Dimensionierung der Kapazität.- 3.3 Definition der Kapazitätsteilung.- 3.4 Charakteristische Formen der Kapazitätsteilung.- 3.5 Zur Zahl möglicher Formen der Kapazitätsteilung.- 3.6 Der Teilungsgrad.- 4 Bewertung von Formen der Kapazitätsteilung zur Formulierung von Planungsleitlinien.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Quantitative Bewertung von Formen der Kapazitätsteilung.- 4.3 Qualitative Bewertung der charakteristischen Formen der Kapazitätsteilung.- 4.4 Leitlinien zur Planung der Kapazitätsteilung.- 5 Ein Verfahren zur Planung der Kapazitätsteilung, angewendet an einem Praxisbeispiel.- 5.1 Vorgehen bei der Planung der Kapazitätsteilung.- 5.2 Daten der Arbeitsaufgabe des Praxisbeispiels.- 5.3 Entwickelte Formen der Kapazitätsteilung des Praxisbeispiels.- 5.4 Ergebnisse einer quantitativen Bewertung von Formen der Kapazitätsteilung des Praxisbeispiels.- 6 Diskussion des Verfahrens zur Planung der Kapazitätsteilung.- 6.1 Zur Problematik der Bewertung eines Verfahrens.- 6.2 Wirtschaftlichkeit der Anwendung des Verfahrens.- 6.3 Qualitative Vorteile des Verfahrens.- 6.4 Zur Einsatzmöglichkeit des Verfahrens.- 7 Zusammenfassung.

Product details

Authors S Dittmayer, S. Dittmayer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540112280
ISBN 978-3-540-11228-0
No. of pages 124
Weight 210 g
Illustrations 124 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.