Fr. 96.00

101 Frauen der deutschen Wirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In einer Serie stellte die Financial Times Deutschland 101 bedeutende Frauen der deutschen Wirtschaft vor. Das Buch zur Serie bietet diese faszinierenden Porträts versammelt in einem Band.

List of contents

Frauen erobern Spitzenpositionen! Die Financial Times Deutschland hat 101 bedeutende Frauen der deutschen Wirtschaft vorgestellt. Diese Serie ist in diesem Buch zusammengefasst: 101 faszinierende Porträts erfolgreicher Businessfrauen, ergänzt mit kenntnisreichen Hintergrundbeiträgen über Frauen in den Bereichen Mode, Medien, Finanzdienstleitungen, Consulting, Politik, IT, Automobilindustrie, Touristik und Werbung.'Die 101 Frauen können Vorbild sein. Jede von ihnen zeigt in ganz unterschiedlichen Branchen und Bereichen, dass Erfolg und Macht und Frau-Sein sich nicht nur nicht ausschließen, sondern sich prächtig ergänzen. Die Porträts zeigen sehr unterschiedliche Frauen. Ihre Biografien machen deutlich, dass die Wege zum Erfolg sehr verschieden sein können. Eines haben die Biografien gemeinsam: Die Frauen sind Wagnisse eingegangen und haben sich in ihrem Leben nicht für das Althergebrachte, sondern für das Neue entschieden.' aus dem Vorwort von Renate Schmidt, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und JugendEine Buchreihe von GABLER undFINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND

About the author

Christoph Keese, geboren 1964, Studium der Wirtschaftswissenschaften und Absolvierung der Henri-Nannen-Journalistenschule. Tätig u. a. als Ressortleiter Wirtschaft für eine Berliner Zeitung. Er ist einer der Mitbegründer der Financial Times Deutschland, heute Leitung als Chefredakteur. Der Autor lebt in Hamburg.

Wolfgang Münchau ist Direktor des Wirtschaftsinformationsdienstes "Eurointelligence.com" und Europa-Kolumnist der britischen "Financial Times" mit Sitz in Brüssel. Münchau war einer der Gründer der "Financial Times Deutschland" und deren Chefredakteur von 2001 bis 2003. Zuvor war Münchau über mehrere Jahre hinweg Korrespondent der "Financial Times" und der Londoner "Times" in Washington, Brüssel und Frankfurt.

Report

"Ein interessanter und lesenswerter Einblick in die deutsche Wirtschaftslandschaft."
Der Aktionär, 27/2003

"Ein lesenswertes Buch."
www.wirtschaftdirekt.de, 29.08.2003

"Frauen an die Macht! Dieses Buch beweist, dass die Männer-Wirtschaft zwar immer noch Spitze ist, aber immerhin hat die Financial Times Deutschland 101 Frauen ausfindig gemacht, die Führungspositionen wahrnehmen. Die Porträts (...) sind kurzweilig geschrieben."
www.stadtdeslaechelns.de, 28.07.2003

Product details

Assisted by Christop Keese (Editor), Christoph Keese (Editor), Münchau (Editor), Münchau (Editor), Wolfgang Münchau (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783322826404
ISBN 978-3-32-282640-4
No. of pages 244
Dimensions 170 mm x 12 mm x 242 mm
Weight 427 g
Illustrations 244 S.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.