Read more
Dieses wissenschaftsgeschichtliche Lesebuch wurde aus einzigartigem Archivmaterial über den Biologen und Geologen Geheimrat Johannes Walther zusammengestellt. Anhand von Originalmaterial wird sein Leben und Wirken und damit seine Zeit vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die dreißiger Jahre dieses Jahrhunderts anschaulich gemacht. Begegnungen mit führenden Wissenschaftlern und die Befunde seiner Reisen und Studienaufenthalte nach Italien, Tunesien, Ägypten, Indien, Ceylon, Zentralasien, in die Alpen, den Kaukasus und in die USA bilden das Gerüst für die sachkundig und kurzweilig geschriebene Biographie eines Forscherlebens, das der Geologie gewidmet war. Historiker der Geologie und Biologie werden darin wertvolles Material finden, aber auch Geologen jeden Alters können es als Zusatzlektüre heranziehen.
List of contents
1 Familie und Kindheit.- 2 Zoologiestudium in Jena.- 3 Wanderjahre - Das Geologiestudium.- 3.1 Leipzig.- 3.2 München.- 3.3 Neapel.- 3.4 Reifejahre.- 4 Habilitation.- 5 Wissen und Erfahrung - Die großen Reisen.- 5.1 Sinai und Ägypten.- 5.2 Indien.- 5.3 Geologenkongreß und Fahrten in die USA.- 5.4 Kaukakus und Innerasien.- 6 Dozentenalltag in Jena.- 6.1 Publikationen.- 6.2 Zeitungsartikel und Vorträge.- 6.3 Vorlesungen und Hörer.- 6.4 Ferienkurse.- 6.5 Berufungskämpfe 1892 und 1894.- 7 Haeckel Professor in Jena 1894-1906.- 7.1 Erweiterte Aufgaben.- 7.2 Heirat.- 8 Berufung nach Halle.- 8.1 Aufbau in Halle.- 8.2 Lehrerausbildung in Geologie?.- 8.3 Neue Bücher.- 8.4 Neue Reisen.- 9 Australien 1914 - Kriegsausbruch und Ehrendoktorate.- 10 Kriegszeit in Halle.- 11 Die ersten Nachkriegsjahre.- 12 Präsident der "Leopoldina".- 13 Letzte Jahre.- 14 Die Lehrer.- 14.1 Ernst Haeckel (1834-1919).- 14.2 Edmund von Mojsisovics (1839-1907).- 14.3 Georg Schweinfurth (1836-1925).- 14.4 Ferdinand von Richthofen (1833-1905).- 15 Kollegen - Freunde - Gegner.- 16 Die Schüler.- 17 Rückblick - Werk, Wirkung, Persönlichkeit.- Literaur.- Biographische Daten.- Personenregister.- Verzeichnis der Archive.