Fr. 71.00

Digitale Lageregelung für Maschinen mit schwach gedämpften schwingungsfähigen Bewegungsachsen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen und Industrieroboter verfügen im allgemeinen über Bewegungsachsen mit Einrichtungen zur Lageregelung. Zur Umsetzung eines geforderten Bewegungsablaufs haben diese ihren Lageführungsgrößen möglichst verzerrrungsfrei zu folgen. Die "klassische" Struktur einer Lageregelung mit Proportional-Lagerregler versagt insbesondere dann, wenn die Eigenschwingungen der mechanischen Übertragungsglieder schwach gedämpft sind, da keinerlei Möglichkeiten zur Beeinflussung der Dämpfungseigenschaften vorhanden sind. In diesen Fällen haben sich moderne Regelverfahren, wie z.B. die Zustandsregelung, als wirksam erwiesen, deren praktische industrielle Anwendbarkeit aber nach wie vor problematisch ist. Inhalt dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Entwicklung und Untersuchung von Regelungen und Entwurfsmethoden, die ein befriedigendes Regelverhalten von derartigen Lageregelkreisen auch im praktischen Einsatz gewährleiten.

List of contents

Formelzeichen und Abkürzungen.- 1 Einführung in die Problemstellung.- 2 Digitale Lageregelungen unter Berücksichtigung einer schwach gedämpften, schwingungsfähigen Mechanik.- 2.1 Kaskadenstruktur.- 2.2 Zeitdiskrete Zustandsregelung.- 3 Entwurfsverfahren.- 3.1 Standardverfahren zur Optimierung von Zustandsregelungen.- 3.2 Entwurfsverfahren für Regelstrecken mit nicht exakt bekannten Parametern.- 3.3 Teilzustandsvektorrückführung.- 4 Dynamische Modelle typischer Regelstrecken mit schwingungsfähiger Mechanik.- 4.1 Bewegungsachsen mit zwei Eigenschwingungen.- 4.2 Bewegungsachsen mit einer Eigenschwingung.- 5 Aufbau digitaler Zustands-Lageregelungen zur Lage-Einstellung an NC-Maschinen.- 5.1 Allgemeine Gesichtspunkte.- 5.2 Offsetkompensation von Sensorsignalen.- 5.3 Beobachter-Algorithmus.- 6 Untersuchung der diskreten Lageregelung einer Bewegungsachse mit einer Eigenschwingung.- 6.1 Untersuchung einer robusten Zustandsregelung.- 6.2 Teilzustandsvektorrückführung.- 7 Untersuchung der diskreten Lageregelung einer Bewegungsachse mit zwei Eigenschwingungen.- 7.1 Reglerentwurf.- 7.2 Untersuchung des Gesamtsystems.- 8 Zusammenfassung.- Schrifttum.

Product details

Authors Werner Swoboda
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540181019
ISBN 978-3-540-18101-9
No. of pages 146
Dimensions 147 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 190 g
Illustrations 146 S.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.