Fr. 102.00

Alkohol und Gehirn - Über strukturelle und funktionelle Veränderungen nach erfolgreicher Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Es wird ein ]berblick }ber den neuesten Stand der
Epidemiologie, Diagnostik und Behandlung des Alkoholismus
gegeben. Weitere Informationen betreffen dieG}ltigkeit und
Zuverl{ssigkeit trinkanamnestischer Angaben sowie die
sozio konomische Bedeutung der Alkoholabh{ngigkeit.
Schwerpunkt des Buches ist die Darstellung der strukturellen
und funktionellen Sch{digungen des Gehirns infolge
chronischen Alkoholkonsums. Hier finden sich deutliche
Unterschiede zu einer Vergleichsgruppe gesunder Probanden.
Unter den Bedingungen einer kontrollierten Abstinenz sind
jedoch Verbesserungen sowohl auf der morphologischen wie auf
der funktionellen Ebene zu verzeichnen, die auch f}r die
Motivation der Betroffenen und damit unmittelbar f}r die
Behandlung relevant erscheinen.
- Als Besonderheit des Buches kann hervorgehoben werden, da~
es eine ]bersicht der behandelten Themen bietet, wobei der
aktuelle Stand der Weltliteratur referiert wird.
- Es werden erstmals Ergebnisse kernspintomographischer
Untersuchungen bei Alkoholabh{ngigen dargestellt, dar}ber
hinaus werden systematische computertomographische
Untersuchungen referiert und mit den Ergebnissen einer
ausf}hrlichen neuropsychologischen Testbatterie verglichen.
Das wichtigste Ergebnis neben den morphologischen und
funktionellen Verbesserungen stellt die Falsifizierung der
der pathogenetischen Hypothese einer "Redhydratation" dar.
Offenbar beruhen die Verbesserungen statt dessenauf einer
substantiellen Erholung des zentralen Nervensystems.
- Ziel des Buches ist es, bei [rzten, Psychologen,
Sozialp{dagogen und Sozialarbeitern, die in der Behandlung
von Alkoholabh{ngigen t{tig sind, aber auch bei den
Betroffenen selbst, ein gr ~eres Verst{ndnis f}r die
neurobiologischen Grundlagen der Alkoholabh{ngigkeit zu
wecken. Damit verbindet sich die Hoffnung, da~ es sowohl den
professionellen Helfernals auch den Alkoholabh{ngigen selbs

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Alkoholabhängigkeit als neurobiologisches Modell.- 1.2 Definition und Diagnostik des Alkoholismus.- 1.3 Epidemiologie und sozioökonomische Bedeutung.- 1.4 Fragestellungen der Untersuchung.- 2 Versuchsplan, Stichprobe und klinische Ergebnisse.- 2.1 Versuchsplan.- 2.2 Gewinnung der Versuchspersonen.- 2.3 Beschreibung der Stichprobe.- 2.4 Behandlungsergebnisse und Katamnese.- 2.5 Diskussion.- 3 Untersuchungen der Gehirnmorphologie.- 3.1 Stand der Forschung.- 3.2 Methodik der bildgebenden Verfahren.- 3.3 Ergebnisse der eigenen Untersuchungen.- 3.4 Diskussion der Ergebnisse.- 4 Rückbildung der Hirnatrophie unter Abstinenzbedingungen.- 4.1 Stand der Forschung.- 4.2 Methodik der eigenen Untersuchungen.- 4.3 Ergebnisse der Verlaufsuntersuchungen.- 4.4 Diskussion der Ergebnisse.- 5 Untersuchungen von Gehirnfunktionen.- 5.1 Stand der Forschung.- 5.2 Methodik der neuropsychologischen Untersuchungen.- 5.3 Eigene Ergebnisse.- 5.4 Diskussion der neuropsychologischen Ergebnisse.- 6 Rückbildung hirnfunktioneller Defizite unter Abstinenzbedingungen.- 6.1 Stand der Forschung.- 6.2 Methodik.- 6.3 Eigene Ergebnisse.- 6.4 Diskussion der Ergebnisse.- 7 Beziehungen zwischen Struktur und Funktion des Gehirns.- 7.1 Stand der Forschung.- 7.2 Methodik.- 7.3 Eigene Ergebnisse.- 7.4 Diskussion der Ergebnisse.- 7.5 Appendix: Multivariater Mehrebenenvergleich.- 8 Bedeutung der Ergebnisse für die pathogenetischen Hypothesen.- 8.1 Rehydratationshypothese.- 8.2 Regenerationshypothese.- 8.3 Die pathogenetische Bedeutung von Kortikosteroiden.- 9 Zusammenfassung.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Product details

Authors Karl Mann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642846502
ISBN 978-3-642-84650-2
No. of pages 138
Dimensions 155 mm x 235 mm x 8 mm
Weight 247 g
Illustrations XII, 138 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.