Fr. 89.00

Zeitgemäßes Personalmanagement - Erfolgreiche Bereitstellung und Nutzung von Personalvermögen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Personalvermögen, die bedarfsgerechte Nutzung von Qualifikationen und Motivationen der Mitarbeiter, trägt in entscheidendem Maße zur Erreichung der Ziele von Unternehmen und damit zu deren Erfolg bei. Über das Personalvermögen lassen sich Wettbewerbsvorteile generieren. Damit gewinnt heute und zukünftig ein professionelles Personalmanagement an Bedeutung, das den aktuellen Anforderungen in qualitativer und quantitativer Hinsicht entspricht.

Der Sammelband umfasst theorie- und praxisorientierte Beiträge, die sich mit aktuellen Fragestellungen hinsichtlich einer möglichst optimalen Bereitstellung von Personalvermögen zur Leistungserstellung beschäftigen. Die Beiträge umfassen sowohl betriebs- als auch volkswirtschaftliche Aspekte und beziehen sich auf ein zeitgemäßes Management sowie die Entwicklung und den Einsatz von Personalvermögen.

List of contents

Dynamisches Personalmanagement.- Das Personalvermögenskonzept als Grundlage einer zeitgemäßen und ökonomisch orientierten Personalwirtschaft.- Verfügbarkeit und Wirksamkeit von Personalvermögen in Nonprofit-Organisationen.- Die Beschäftigung älterer Mitarbeiter aus personalwirtschaftlicher Perspektive.- Personalführung in virtueller werdenden Unternehmen-Diskussionsstand und Zukunftsaussichten.- Vom Patriarchat zum Intrapreneuring-Personalmanagement im historischen Wandel.- Personalmanagement im Spannungsfeld von Praxisproblemen und wissenschaftlichem Erkenntnisinteresse.- Kapazitätsorientiertes Beschäftigungsmanagement bei der Deutschen Telekom AG.- Entwicklung von Personalvermögen.- Aktuelle Anforderungen an die betriebliche Personal(vermögens)entwicklung.- Das Personalvermögen von Personalentwicklern als Merkmal der Professionalisierung in der beruflichen Weiterbildung.- "Die Bildung von Personalvermögen" durch das Fernstudium-Eine humankapitaltheoretische Betrachtung.- Die Entwicklung Organisationaler Kompetenzen durch Kompetenzmonitoring.- Coaching als Modul im internationalen Managemententwicklungs-Programm für den Vertrieb in der DOUGLAS-Gruppe.- Einsatz von Personalvermögen.- Der Arbeitsbegriff in der ressourcenorientierten Arbeitswirtschaft.- Disposition betrieblichen Personalvermögens durch zeitgemäße Arbeitszeitgestaltung.- Modellierung und Lösung des Timetabling-Problems an deutschen Grundschulen.- Vom menschlichen zum virtuellen Entscheider-ein Ansatz zur informationstheoretischen Leistungsbewertung.- Der neue Mitarbeiter ist ein vernetzter Egoist-Personalmanagement hat es mit einem neuen Menschenbild zu tun.- Volkswirtschaftliche Aspekte.- Humankapital-das "Unwort des Jahres 2004"-eine Randnotiz.- Dogmatik versuseffiziente Ökonomie: Die deutsche Volkswirtschaft entwickelt sich suboptimal.- Autorenverzeichnis.

About the author










Prof. Dr. Michael D. Mroß lehrt Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW. Seine Schwerpunkte sind Sozialmanagement, Nonprofit-Management und NIÖ.

Dr. Claudia Thielmann-Holzmayer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FernUniversität in Hagen. Ihre Schwerpunkte sind Personalvermögenskonzept, quantitative Personalwirtschaftslehre und personalwirtschaftliches Risikomanagement. Sie ist außerdem Geschäftsführerin des Hagener Instituts für Managementstudien e.V.


Product details

Assisted by Michae Mross (Editor), Michael Mroß (Editor), Thielmann-Holzmayer (Editor), Thielmann-Holzmayer (Editor), Claudia Thielmann-Holzmayer (Editor)
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783322819215
ISBN 978-3-32-281921-5
No. of pages 355
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 485 g
Illustrations XV, 355 S.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.