Fr. 71.00

Umweltbetriebsprüfung und Öko-Auditing - Anwendungen und Praxisbeispiele

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Öko-Auditing ist eines der wichtigsten betrieblichen Werkzeuge des professionellen Umweltschutz-Managements. Eine Unternehmen und Betriebe jeder Art und Größe bindende EG-Verordnung zum Öko-Auditing und zur Umweltbetriebsprüfung trat im April 1995 in Kraft. Die Unternehmer sind jetzt zum Handeln gezwungen. Das in diesem Buch publizierte Erfahrungsmaterial aus praktischen Audits bei den Firmen Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Franz Schneider Brakel GmbH, Zenker-Fenster GmbH, Hettich-Umformtechnik GmbH und Klaus Steilmann GmbH wird bei den Firmen, die sich einem Umweltauditing, bzw. einer Umweltbetriebsprüfung unterziehen wollen oder müssen sowie bei Consultants und Auditoren von größtem Interesse sein. Es bietet insbesondere den Firmen eine "Hilfe zur Selbsthilfe" an.

List of contents

Öko-Auditing.- Umwelt-Audit für das Werk Brackwede Dr. August Oetker Nahrungsmittel kg 2.11.1994 bis 31.12.1994.- 1 Einleitung.- 2 Vorstellung des auditierten Unternehmens.- 3 Soll-/Ist-Abgleich.- 4 Maßnahmenkatalog.- Literatur.- Ökoaudit in einem mittelständischen Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie (Franz Schneider Brakel gmbh + Co, Brakel).- 1 Auditzusammenfassung.- 2 Audit des Umweltmanagementsystems von FSB.- 3 Abfallaudit.- 4 Auditbereich Wasser/Abwasser.- 5 Emissionen.- 6 Gefahrstoffe.- 7 Produkte.- 8 Anlagen.- zenker-Fenster - Umweltbericht.- 1 Orientierende Umwelt-Bilanz.- 2 Polyvinylchlorid - pro und contra Betrachtung eines umstrittenen Werkstoffes.- 3 Zusammenfassung.- Literatur.- Beispielhafter Umweltschutz in der metallverarbeitenden Industrie (Hettich-Umformtechnik gmbh & Co. kg).- 1 Einleitung.- 2 Vorstellung des Unternehmens Hettich Umformtechnik gmbh & CO. kg.- 3 Managementaudit bei der Hettich-Umformtechnik gmbh & Co. kg.- 4 Abfall.- 5 Gefahrstoffe.- 6 Wasser/Abwasser.- 7 Immissionsschutz.- 8 Energie.- 9 Maßnahmenkatalog.- 10 Abkürzungsverzeichnis.- Literatur.- Öko-Audit der Klaus Steilmann gmbh & Co. kg am Standort Bochum-Wattenscheid.- Vorwort.- 1 Kurzbeschreibung des auditierten Unternehmens.- 2 Umweltmanagement-Audit.- 3 Produktbezogener Umweltschutz.- 4 Technisches Audit: Soll-/Ist-Abgleich.- 5 Maßnahmenkatalog.- Literatur.

About the author

Prof. Dr. Sietz ist Diplom-Chemiker der Fachgebiete "Analytische Chemie und Ökoauditing" im Fachbereich "Technischer Umweltschutz" an der Universität-Gesamthochschule Paderborn. Während seiner siebenjährigen Berufslaufbahn im Bereich "Chemische Technik und Produktanalytik" hatte er einen zweijährigen Auslandsaufenthalt in Bologna/Italien als technischer Geschäftsführer eines Umweltlaboratoriums. Seit September 1991 ist er Professor für Chemie an der Universität-Gesamthochschule Paderborn, Abteilung Höxter. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich Umweltmanagement sowie des Lehrbuches Chemie für Ingenieure, das als Grundlage für eine interaktive CD-ROM diente.

Product details

Assisted by Manfre Sietz (Editor), Manfred Sietz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642800979
ISBN 978-3-642-80097-9
No. of pages 476
Weight 753 g
Illustrations XV, 476 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.