Fr. 71.00

Bedingte Reaktionen - Grundlagen Beziehungen zur Psychosomatik und Verhaltensmodifikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist den deutschen Studenten der Psychologie, Medizin, Psychiatrie, Biologie und Zoologie gewidmet, denen bislang der hier dargestellte lnhalt nur tiber die russische und englische Sprache zuganglich war. Teill des Buches beschreibt die Grundlagen der Reflexlehre. Teil 2 des Buches stellt die Bedeutung dieser Lehre fUr wichtige physiologische Prozesse und Krankheiten dar. Die Autoren haben sich bemtiht, das Fachgebiet umfassend aber nicht erschopfend darzustellen, und aul3erdem versucht, mit modernen didaktischen Hilfsmitteln, sowohl inhaltlich als auch typographisch, dem Leser den Stoff verstandlich zu machen. Wichtige Grundsatze und Zusammenfassungen sind im Text durch Farbunterlegungen besonders gekennzeichnet. Die englischen Ausdrticke folgen den deutschen in eckigen Klammern, und am Schlul3 des Buches findet der inter essierte Leser ein deutsch-englisches und englisch-deutsches Glossar, das als Fachlexikon benutzt werden kann. Wir danken Frau Chr. Kottmair fUr die Gestaltung der Abbildungen. W F. Angermeier Heidelberg / Mtinchen Juni 1973 Michael Peters VII Inhaltsverzeichnis Einfiihrung ......................................... . Teil 1. Grundlagen (W. F. Angermeier) Kapitel I. Bedingte Reflexe. Grundbegriffe . . . . . . . . . . 5 . . . A. Klassische Versuchsanordnung .................... 6 B. Moderne Versuchsanordnungen................... 9 Kapitel II. Messung bei bedingten Reaktionen ......... 14 A. Grundbegriffe .................................... 14 B. Probleme der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 . . . . . . . . . Kapitel III. Typell bedingter Reaktionen ............... 21 A. Die simultane bedingte Reaktion . .. .. . . . . ... . . .... 21 B. Die verzogerte bedingte Reaktion ................. 24 C. Spurenreflex oder Spuren-bedingte Reaktion . . . . .. . 25 D. Rtickwarts bedingte Reaktion ..................... 27 E. Temporal bedingte Reaktion ...................... 28 F. Bedingte Reaktion hoherer Ordnung .............. 29 G. Pseudoreflex oder bedingte Pseudoreaktionen ...... 31 H. Sensorisches Vorkonditionieren ................... 32 1. Bedingte Reaktionen durch verbale Anweisung. . . .. 34 Kapitel IV. Verhaltensabschnitte. . . . . . . . . . . . . . .. . . 37 . . . . .

List of contents

Einführung.- 1. Grundlagen.- I. Bedingte Reflexe. Grundbegriffe.- II. Messung bei bedingten Reaktionen.- III. Typen bedingter Reaktionen.- IV. Verhaltensabschnitte.- V. Besondere Aspekte bedingter Reaktionen.- VI. Wichtige Einflüsse auf bedingte Reaktionen.- 2. Beziehungen zur Psychosomatik und Verhaltensmodifikation.- VII. Die klassische Konditionierung vegetativer Reaktionen.- VIII. Die Konditionierung emotioneller Reaktionen.- IX. Beeinflussung vegetativer Reaktionen durch das Lernen am Erfolg.- X. Die Anwendung von Lernmethoden in der Medizin.- Glossar: Deutsch-Englisch.- Englisch-Deutsch.- Autorenverzeichnis.

Product details

Authors W Angermeier, W F Angermeier, W. F. Angermeier, M Peters, M. Peters
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540063933
ISBN 978-3-540-06393-3
No. of pages 208
Weight 305 g
Illustrations XII, 208 S.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.