Fr. 72.00

Die NATO in den siebziger Jahren - Eine Bestandsaufnahme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit der Entstehung von Nationalstaaten ist es ein wesentliches Ziel, die Sicherheit des eigenen T erritoriums zu gewahrleisten sowie den Schutz der Bevolkerung zu garantieren. Seit J ahrhunderten haben Nationalstaaten allein oder in Bundnissen unterschiedlichen Charakters versucht, diese Ziele zu erreichen. Fur die Staaten der westlichen Welt bildete und bildet auch heute noch die Nordatlantische Verteidigungs gemeinschaft (NATO) seit 1949 das Militiirbundnis, durch das sie ihre Sicherheit am besten gewahrleistet sahen bzw. sehen. In einer sich wandelnden Welt, in der bisherige, die Weltpolitik pra gende Strukturen sich zu vedindem beginnen - hier soli stellvertre tend nur die abnehmende Bedeutung des Ost-West-Konflikts und die steigende Bedeutung des Nord-Sud-Konflikts genannt werden - mug gefragt werden, ob und welche Folgerungen sich dadurch fur die Sicherheit ergeben. In diesem Buch wird allerdings nur ein Sektor des umfangreichen Gebietes Sicherheitspolitik analysiert, niimlich die NATO. Es wird ihre historische Entwicklung ebenso dargestellt wie ihr Wandel. Neben der empirisch-analytischen Untersuchung werden auch priidika tive, d. h. in die Zukunft weisende Aussagen gemacht. SchlielSlich werden auch normative Vorstellungen dargelegt, in denen u. a. auch die Wertentscheidung des Verfassers zum Ausdruck kommt. Mit Hilfe des Anhangs werden dem Leser Originaltexte sowie Mate rialien pdisentiert, die ihm fur eine intensivere Beschiiftigung mit der Problematik dienen konnen.

List of contents

1. Der Ursprung der NATO.- 1.1 Das Ende des 2. Weltkrieges und die Gründung der NATO.- 1.2 Regionalpakte als Eckpfeiler der internationalen Sicherheit.- 1.3 Die Nachkriegspolitik der Supermächte und die Gründung der NATO.- 1.4 Analyse des NATO-Vertrages.- 2. Die Entwicklung der NATO von 1949 bis 1967.- 2.1 Sicherheitsgemeinschaften: Von der Praxis zur Theorie.- 2.2 Die Entwicklung der NATO von 1949 bis 1961.- 2.3 Die Entwicklung der NATO von 1961 bis 1967.- 3. Die Entwicklung der NATO seit 1967.- 3.1 Grundlegende Faktoren weltpolitischen Wandels in den 60er Jahren.- 3.2 Der Harmel-Bericht und das "Signal von Reykjavik" - Marksteine des neuen NATO-Selbstverständnisses.- 3.3 Allianzprobleme in den siebziger Jahren.- 4. Interne Probleme der NATO in den 70er Jahren.- 4.1 Die NATO-Probleme an der Südflanke.- 5. Externe Probleme.- 5.1 Die sowjetische Aufrüstung.- 5.2 SALT, KSZE und MBFR.- 6. Die Militärstrategien der NATO.- 6.1 Die Anfänge der NATO-Verteidigungsstrategie.- 6.2 Flexible Response - Ablösung der Massive Retaliation.- 7. Die Struktur der NATO.- 8. NATO - auf dem Weg zu einer pluralistischen Sicherheitsgemeinschaft?.- Anhang Nr. 1: Die künftigen Aufgaben der Allianz.- Anhang Nr. 2: Ministerrichtlinie 1975.- Anhang Nr. 3: Erklärung über die atlantischen Beziehungen.- Anhang Nr. 4: Wortlaut des EG-Entwurfs einer gemeinsamen Erklärung der EG und der USA.- Anhang Nr. 5: Beurteilung der NATO durch die öffentliche Meinung in der Bundesrepublik Deutschland.- Anhang Nr. 6: Amerikanischer Schutz wieder mehr gefragt.- Anhang Nr. 7: Verteidigungsausgaben der NATO-Länder 1949 bis 1975.- Anhang Nr. 8: Das militärische Gleichgewicht der Blöcke.- Anhang Nr. 9: Rohölströme 1974 nach Nordamerika und Westeuropa.

About the author

Prof. Dr. Dr. H.c. Wichard Woyke lehrt Politikwissenschaft an der Universität Münster.

Product details

Authors Wichard Woyke
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783810002006
ISBN 978-3-8100-0200-6
No. of pages 157
Illustrations 157 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Integration, Zukunft, Verteidigung, Sicherheitspolitik, Kirche, Nation, Struktur, NATO, Verstehen, C, Partnerschaft, Sociology, Society, Ost-West-Konflikt, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.