Fr. 84.00

Bildnerei der Geisteskranken - Ein Beitrag zur Psychologie und Psychopathologie der Gestaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das 1922 im Verlag Julius Springer, Berlin, erschienene Werk "Bildnerei der Geisteskranken" von Hans Prinzhorn ist längst vergriffen, auch die unveränderte zweite Auflage von 1923. Daß sich der Verlag zu einem Neudruck entschloß, verdient Anerkennung und Dank. Das Werk ist auch heute noch geeignet, Interesse aus verschiedenen Richtungen her zu erwecken: Nicht nur Psychiatrie, Kunstgeschichte und Ästhetik sind angesprochen, sondern die ganze Breite men schenkundlicher Belange, die sich als "Anthropologie" vielfältig auffächert. Hans Prinzhorn war es nicht vergönnt, eine weitere Neuauflage selbst zu besorgen. Er erlag all zu früh, im Alter von 47 Jahren, am 14. Juni 1933 einem Typhus. Ein kurzer biographischer Rück blick auf das Leben dieses ungewöhnlichen Mannes, der seine Zeitgenossen faszinierte, mag hier am Platze sein. Geboren am 8.Juni 1886 in Hemer/Westfalen als Sohn eines Papierfabrikanten, studierte er in Tübingen, Leipzig und München zunächst Kunstgeschichte, promovierte 1908 in diesem Fach, erwarb dann in Leipzig, Berlin und London eine Gesangsausbildung. Danach studierte er Medizin, wandte sich der Psychiatrie zu, wurde 1919, aus dem Kriege heimgekehrt, Assistent an der Heidel berger Psychiatrischen Klinik. Der Direktor dieser Klinik, Karl Wilmanns, hatte ihn dafür gewon nen, eine bereits von ihm selbst angelegte kleine Sammlung von bildnerischen Produkten Geistes kranker zu vergrößern und wissenschaftlich zu bearbeiten. Prinzhorn sammelte gegen 5 000 Ob jekte aus Psychiatrischen Anstalten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Holland.

List of contents

A. Einleitung.- B. Theoretischer Teil. Die psychologischen Grundlagen der bildnerischen Gestaltung.- C. Die Bildwerke.- D. Ergebnisse und Probleme.- Anmerkungen.

Product details

Authors H Prinzhorn, H. Prinzhorn, Hans Prinzhorn
Assisted by W. v. Baeyer (Foreword)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642617966
ISBN 978-3-642-61796-6
No. of pages 361
Dimensions 211 mm x 281 mm x 25 mm
Weight 1020 g
Illustrations XII, 361 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychoanalyse, Psychologie, Halluzination, Psychiatrie, Psychopathologie, A, Krankheit, Gefühl, Medicine, Verlauf, Psychiatry, Künste, schizophrene, Drang, schizophrene Welt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.