Fr. 71.00

Beitrag zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit EDV-unterstützter Fertigungssteuerungssysteme durch Schwachstellenanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit ale wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fur Pro duktionstechnik und Automatisierung, Stuttgart. Dem Direktor dieses Institutes, Prof. Dr. -Ing. H. J. Warnecke, bin ich zu besonderem Dank verpflichtet, da er dieser Arbeit viel Verstandnis entgegengebracht und mich bei ihrer Anferti gung in groBzUgiger Weise unterstUtzt hat. Herrn Prof. DTechn. h. c. Dipl. -Ing. K. Tuffentsammer danke ich fur die Ubernahme des Mitberichtes sowie die konstruktiven An regungen, die aus seiner sorgfaltigen Durchsicht der Arbeit resultierten. Den ehemaligen Kollegen des Institutes mochte ich fUr die Dis kussionsbereitschaft und die Anregungen danken, die mir mehr mals weitergeholfen haben. Namentlich seien hier die Herren Dr. -Ing. habil. H. -J. Bullinger, Dr. -Ing. R. Hichert und Dr. -Ing. U. Maier genannt. Schweinfurt, im Juli 1980 Johannes Lienert lNHALTSVERZElCHNlS Seite o ABKURZUNGEN UND FORMELGROSSEN 12 0. 1 Abkurzungen 12 0. 2 FormelgroBen 13 ElNLElTUNG 16 2 ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSBERElCHES 18 2. 1 Begriffsbestimmungen 18 2. 1. 1 FertigungsprozeB 18 Fertigungssteuerung 18 2. 1. 2 2. 1. 3 EDV-unterstutztes Fertigungssteuerungs 18 system 2. 1. 4 Wirtschaftlichkeit 19 2. 2 Problematik der Wirtschaftlichkeitsbeurtei 19 lung von Fertigungssteuerungssystemen 22 2. 3 Stand der Forschung Aufgabenstellung 26 2. 4 3 BEDEUTUNG DER WlRTSCHAFTLlCHKElTSANALYSE 28 BEl DER ENTWlCKLUNG EDV-UNTERSTUTZTER FER TlGUNGSSTEUERUNGSSYSTEME 28 3. 1 Vorgehensweise zur Entwicklung und Einfuhrung 3. 2 Standige Weiterentwicklung von EDV-unter 30 stutzten Fertigungssteuerungssystemen 3. 3 Funktion der Wirtschaftlichkeitsanalyse 32 4 WlRTSCHAFTLlCHE ZlELE DER FERTlGUNGS 34 STEUERUNG 34 4.

List of contents

0 Abkürzungen und Formelgrössen.- 0.1 Abkürzungen.- 0.2 Formelgrößen.- 1 Einleitung.- 2 Abgrenzung Des Untersuchungsbereiches.- 2.1 Begriffsbestimmungen.- 2.2 Problematik der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Fertigungssteuerungssystemen.- 2.3 Stand der Forschung.- 2.4 Aufgabenstellung.- 3 Bedeutung Der Wirtschaftlichkeitsanalyse Bei Der Entwicklung Edv-Unterstützter Fer Tigungssteuerungssysteme.- 3.1 Vorgehensweise zur Entwicklung und Einführung.- 3.2 Ständige Weiterentwicklung von EDV-unter-stützten Fertigungssteuerungssystemen.- 3.3 Funktion der Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 4 Wirtschaftliche Ziele Der Fertigungs-Teuerung.- 4.1 Eine Zielhierarchie für die Fertigungs-steuerung.- 4.2 Bewertungsmöglichkeiten.- 5 Ableitung Des Analysemodells.- 5.1 Problemstellung.- 5.2 Ermittlung des Informationsnutzens.- 5.3 Ursachen steuerungsbedingten Mehraufwandes.- 5.4 Entscheidungsorientiertes Modell des Informationssystems.- 5.5 Quantifizierung von Wirkzusammenhängen mit Hilfe des Analysemodells.- 6 Vorgehensweise Zur Wirtschaftlicheits-Analyse.- 6.1 Die Vorgehensweise im Zusammenhang.- 6.2 Grobanalyse.- 6.3 Faktorenanalyse.- 6.4 Entscheidungsvorbereitung.- 7 Anwendungsbeispiel.- 7.1 Betrachteter Betrieb.- 7.2 Grobanalyse.- 7.3 Faktorenanalyse.- 7.4 Maßnahmen.- 7.5 Ergebnisse.- 8 Zusammenfassung.- 9 Schrifttum.- 10 Anhang.- Anhang 1: Schwächstellenkatalog.- Anhahg 2: FORTRAN-Programm zur dynamischen Wirtschaftlichkeitsrechnung.

Product details

Authors J Lienert, J. Lienert
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540105060
ISBN 978-3-540-10506-0
No. of pages 148
Weight 250 g
Illustrations 148 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.