Fr. 96.00

Die Funktionsdiagnostik der behinderten Nasenatmung - Einführung in die Rhinomanometrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Funktionsdiagnostik der Nase stellt auch heute noch ein Stiefkind der Rhinologie dar. Dies erstaunt um so mehr, als gerade die moderne opera tive Zielsetzung darin besteht, funktionsverbessernd, zumindest aber funk tionserhaltend zu operieren. Ohne Kenntnis des präoperativen Atemwi derstands ist jedoch weder eine Analyse der einzelnen widerstandsbilden den Faktoren möglich, noch eine Kontrolle postoperativer funktioneller Er gebnisse. Ähnliches gilt für die nasalen Dysfunktionen. Ihre Differential diagnose mit Hilfe von Belastungs- oder Provokationstesten ist ohne eine exakte Meßtechnik ebensowenig möglich, wie die Therapiekontrolle kon servativer Maßnahmen. Die moderne Rhinomanometrie - heute eine Rou tinemethode - schloß diese Lücke. Eine Darstellung ihrer Methodik ent spricht deshalb einem dringenden Bedürfnis, denn Anamnese und Inspek tion erlauben allein keine objektive Aussage über das Ausmaß einer Ste nose oder über die Größe von Durchgängigkeitsveränderungen. Die Ana mnese unterliegt der Subjektivität des Patienten, die Inspektion der Subjek tivität und Erfahrung des Untersuchers. In den letzten Jahren wurden neue anatomische und strömungsphysikalische Erkenntnisse bezüglich der Atem mechanik der Nase gewonnen. Ich habe mich bemüht, diese recht kompli zierten Zusammenhänge allgemeinverständlich und praxisnah darzustellen, da nur sie es erlauben, Anamnese, Inspektion und Rhinomanometrie nach einheitlichen Funktionsprinzipien zu beurteilen, eine unentbehrliche Vor aussetzung für eine exakte Funktionsdiagnostik.

List of contents

I Grundlagen der Rhinomanometrie.- A. Die Bedeutung der gestörten Nasenatmung.- B. Geschichtlicher Überblick.- C. Die moderne Rhinomanometrie.- D. Qualitative Auswertung.- E. Quantitative Auswertung.- F. Zusammenfassung des Meßvorganges und der Auswertung von Widerstandskurven.- G. Anhang.- II Klinische Funktionsdiagnostik.- H. Anatomische Vorbemerkungen.- J. Physiologische Vorbemerkungen.- K. Diagnoseaufbau zur Klärung einer nasalen Atembehinderung.- L. Anamnese.- M. Inspektorischer Befund.- N. Rhinomanometrische Untersuchungen.- O. Schlußdiagnose.- Literatur.

Product details

Authors W Bachmann, W. Bachmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783642685927
ISBN 978-3-642-68592-7
No. of pages 154
Dimensions 173 mm x 242 mm x 12 mm
Weight 316 g
Illustrations X, 154 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Diagnose, Physik, Technik, Recht, Mechanik, Diagnostik, Nase, funktion, Therapie, B, Medicine, Otorhinolaryngology, Funktionsdiagnostik, Rhinomanometrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.