Fr. 71.00

Planung, Organisation und Einrichtung von Intensivbehandlungseinheiten am Krankenhaus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Am 15. und 16. November 1968 veranstaltete die Deutsche Gesellschaft fur Anaesthesie und Wiederbelebung in Verbindung mit dem Deutschen Krankenhausinstitut e. V. Dusseldorf und dem Institut fUr Krankenhausbau der Technischen Universitat Berlin in Nurnberg ein Symposion uber Planllng, Organisation lind Einrichtllng von Intensivbehandillngseinheiten am Krankenhalls. Mit dieser Tagung sollte der Tatsache Rechnung getragen werden, daB die Fortschritte der Medizin auf dem Gebiet der Dberwachung Schwerst kranker, der Aufrechterhaltung gestorter vitaler Funktionen und der Wiederbelebung nur dann aufbreiter Basis in die klinische Praxis umgesetzt werden konnen, wenn hierzu zentrale Spezialeinrichtungen am Kranken haus geschaffen werden. Diese durch die moderne Medizin bedingten Konsequenzen gehen parallel mit pflegerischen und wirtschaftlichen Not wendigkeiten: Einmal drangt der Mangel an qualifizierten Schwestern zu einer Gruppierung der Patienten nach dem Grad ihrer Pflegebedurftigkeit, zum anderen sind die fur die Belange einer Intensivbehandlung erforderli chen hohen personellen und apparativen Aufwendungen im allgemeinen fur ein Krankenhaus nur tragbar, wenn durch weitgehende Zentralisation ein groBtmogliches MaG an Rationalisierung erreicht wird. Zur Schaffung medizinisch wie okonomisch sinnvoller Behandlungseinheiten wird diese Zentralisation in Abhangigkeit von GroBe und Struktur eines Kranken hauses unter Umstanden die Grenzen einzelner FachabteiIungen uberschrei ten mussen. Dber Bedarf, GroBe, Organisationsfodn, arztliehe Leitung, ad ministrative Zuordnung und Personalbesetzung solcher zentraler Intensiv behandlungseinheiten sind aber noch keineswegs klare, allgemein anerkannte V orstellungen vorhanden. Auch die raumliche Gestaltung und technisehe Ausstattung bedarf noch eingehender Erorterungen.

List of contents

Allgemeine Aspekte der Intensivbehandlung.- Die Organisation der Intensivbehandlung.- Die Verantwortung in der Intensivbehandlung aus ärztlicher Sicht.- Die Verantwortung in der Intensivbehandlung aus juristischer Sicht.- Die Organisation der Intensivpflege aus der Sicht des Arztes.- Die Organisation der Intensivpflege aus der Sicht der Schwester.- Die Problematik der Intensivbehandlung aus der Sicht des Kranken-haushygienikers.- Zur hygienischen Problematik der Intensivbehandlung aus der Sicht des Klinikers.- Technische Probleme der apparativen Patientenüberwachung.- Räumliche Gliederung und apparative Ausrüstung von Intensivbehandlungseinheiten.- Bau und Einrichtungen von Pflegeeinheiten der Intensivbehandlung.- Die Wirtschaftlichkeit der Intensivbehandlung.- Planung und Organisation einer interdisziplinären Intensivbehandlungs-einheit für Neugeborene.- Nutzen und Probleme einer Intensivpflegestation in der Kinderklinik.- Planung, Organisation und Einrichtung einer internen Intensivbehandlungseinheit.- Aufgaben, Einrichtung und Organisation des Reanimationszentrums der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin.- Die Einrichtung eines Dialysezentrums.- 5 Jahre Erfahrungen mit der Organisation und dem Betrieb einer gemischten Intensivbehandlungsstation.- Intensivtherapie im operativen Bereich.- Planung und Organisation einer Intensivbehandlungseinheit am großen Krankenhaus.- Die Intensivbehandlungseinheit eines mittleren Krankenhauses.- Diskussion (Leitung: H. W. Opderbecke).

Product details

Assisted by Hans W. Opderbecke (Editor), Han W Opderbecke (Editor), Hans W Opderbecke (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540044055
ISBN 978-3-540-04405-5
No. of pages 232
Weight 390 g
Illustrations X, 232 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.